PhilAN
Mitglied
Hi, also meine Welse fühlen sich mittlerweile richtig wohl in dem Becken und wachsen und gedeihen.
es sind jetzt 3 Ancistrus sp(1x11cm,2x3cm)(bisher nur 1 männchen erkennbar, der große)
6 Ancistrus sp "gold" (2x5-6cm m+w, 2x 2cm,2x1cm)
die beiden Männchen vertragen sich eigentlich ganz gut, jeder hat jetzt seine eigene Höhle jeweils am anderen Ende des Beckens
und mit den pflanzen hab ich an die 8 schnecken mit reingebracht.
die Pflanzen wuchern wunderbar, das wasser ist klar (ca150-160l) und habe 2 Filter laufen, meinen kleinen Filter aus meinem alten 60cm Becken (pumpt auch einigen sauerstoff ins wasser) und den großen neuen der eigentlich für ein 300l becken wäre (also wasser wird seeeeehr gut gefiltert)
wurzeln, höhlen, sichtschutz und unterschlüpfe sind nun auch in größerer Zahl vorhanden, insgesamt pro wels 1 höhle und mindestens 2 andere verstecke und Nieschen (steine,platten,kokosnuss)
jetzt bin ich am überlegen ob ich dazu nun noch Salmer setzen kann da die mitte des beckens sehr leer ist.
mir würden paracheirodon Simulans und Paracheirodon innesi dazu gefallen. sind auch von den Temperaturen was ich gelesen habe nicht sehr anspruchsvoll. die sollten doch mit meinen 21-22° zurecht kommen ohne dass ich einen Heizstab brauche? ansonsten hab ich einen neuen, nachdem der alte ja kaputt war.
kann ich einen schwarm aus den beiden hinzufügen, oder nur einen, wenn ja wie viele von allen ? ich hätte 10-10 oder 15-15 reingesetzt. oder soll ich es lieber lassen damit das becken nicht zu voll wird?
wenn ihr sagt es wäre zu viele würd ich die salmler raus lassen und es bei den welsen belassen.
die 4 Ancistrus sp "gold" wenn größer sind kommen sowieso wieder heraus. für die ist es nur eine art aufzuchtbecken.
die Gold und die Braunen sollte eine Kreuzung entstehen hab ich persönlich eigentlich keine probleme damit vom aussehen wenns etwas seltsam sein sollte und ansonsten gesundheitliche probleme dürfte es bei einer eventuellen kreuzung auch nicht geben schätze ich mal. bei allen anderen tieren gleicher rasse gibt es ja auch mischlinge.
freue mich auf euere meinung. LG
es sind jetzt 3 Ancistrus sp(1x11cm,2x3cm)(bisher nur 1 männchen erkennbar, der große)
6 Ancistrus sp "gold" (2x5-6cm m+w, 2x 2cm,2x1cm)
die beiden Männchen vertragen sich eigentlich ganz gut, jeder hat jetzt seine eigene Höhle jeweils am anderen Ende des Beckens
und mit den pflanzen hab ich an die 8 schnecken mit reingebracht.
die Pflanzen wuchern wunderbar, das wasser ist klar (ca150-160l) und habe 2 Filter laufen, meinen kleinen Filter aus meinem alten 60cm Becken (pumpt auch einigen sauerstoff ins wasser) und den großen neuen der eigentlich für ein 300l becken wäre (also wasser wird seeeeehr gut gefiltert)
wurzeln, höhlen, sichtschutz und unterschlüpfe sind nun auch in größerer Zahl vorhanden, insgesamt pro wels 1 höhle und mindestens 2 andere verstecke und Nieschen (steine,platten,kokosnuss)
jetzt bin ich am überlegen ob ich dazu nun noch Salmer setzen kann da die mitte des beckens sehr leer ist.
mir würden paracheirodon Simulans und Paracheirodon innesi dazu gefallen. sind auch von den Temperaturen was ich gelesen habe nicht sehr anspruchsvoll. die sollten doch mit meinen 21-22° zurecht kommen ohne dass ich einen Heizstab brauche? ansonsten hab ich einen neuen, nachdem der alte ja kaputt war.
kann ich einen schwarm aus den beiden hinzufügen, oder nur einen, wenn ja wie viele von allen ? ich hätte 10-10 oder 15-15 reingesetzt. oder soll ich es lieber lassen damit das becken nicht zu voll wird?
wenn ihr sagt es wäre zu viele würd ich die salmler raus lassen und es bei den welsen belassen.
die 4 Ancistrus sp "gold" wenn größer sind kommen sowieso wieder heraus. für die ist es nur eine art aufzuchtbecken.
die Gold und die Braunen sollte eine Kreuzung entstehen hab ich persönlich eigentlich keine probleme damit vom aussehen wenns etwas seltsam sein sollte und ansonsten gesundheitliche probleme dürfte es bei einer eventuellen kreuzung auch nicht geben schätze ich mal. bei allen anderen tieren gleicher rasse gibt es ja auch mischlinge.
freue mich auf euere meinung. LG