Nachtzucht Corydoras haborus, Schnecken gehen an Laich

Diddy

Mitglied
Hallo,

ich habe zur Zeit 4 C. habrosus (2/2) in einem Zuchtbecken zur Nachzucht.
Das übliche Futtern und kalte TWW bei Wetterumschwung hat schon gefruchtet, die Corys haben abgelaicht.

Jetzt hab ich heute erstmal weniger Eier gesehen und zweitens hat an einem Ei eine QBS gelutscht/ gefressen. Ist das normal so? Ich hab noch nie gehört, dass QBS an Laich gehen. Was soll ich tun?
 
Hallo Christian!

Absammeln? :mrgreen: Da wärst selber net drauf gekommen, gell... Bei mir haben auch alle möglichen Schnecken Laich gefressen, die ersten waren stets die Posthörner.
 
Hallo Christian,

alle Schnecken und ,so viel ich weiß, die meisten Fischen fressen Laich. Deswegen lasse ich Fischlaich immer in einer Schüssel bzw. im kleinen Eimer schlüpfen.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Diddy schrieb:
Ich hab noch nie gehört, dass QBS an Laich gehen.
...und ich hatte sogar gelesen, man sollte immer ein paar Schnecken mit in die Schüssel/Dose setzen, die dann die unbefruchteten und die verpilzten Eier beseitigen.
In meiner Tupperdose wurden die Eier dann auch wirklich erst nach 10-12 Tagen von den Schnecken vernichtet, sowohl beim 1. wie auch beim 2. Versuch.
Ich bin davon ausgegangen, dass das ohnehin nichts mehr geworden wäre, da der Laich nicht mehr gut ausgesehen hat.

Und nu? Schnecken rein...Schnecken raus? :hm:

Grüße Petra
 
Hallo Petra,
versuche es nächstes Mal ohne Schnecken. :)
Ich entferne immer die verpilzten Eier selbst. Wennn die Larven geschlüpft sind, kannst du Schnecken zu Abfallbeseitigung einsetzten.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,
Moderlieschen schrieb:
...und ich hatte sogar gelesen, man sollte immer ein paar Schnecken mit in die Schüssel/Dose setzen
Das gilt wenn die Viecher schon geschlüpft sind. Dann sind Schnecken eigentlich sogar ein muß.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Tom,

ich hab eine meiner Info-Quellen wieder gefunden :D

Hier
http://zierfischzucht-mack.de/index.php?id=69 (3. Bild bei Eientwicklung)
wurden eben die Schnecken schon vor dem Schlüpfen zugegeben.

Aber gut, nächstes Mal lass ich die gefräßigen "Monster" erstmal draussen. :wink:

Grüße Petra

Edit: Aber nach 10-12 Tagen wäre doch wahrscheinlich wirklich nichts mehr geschlüpft, oder?
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

das mit den Schnecken hatte ich auch so gelesen.
Ich sammel sie jetzt ab und gut ist.
 
Oben