Hallo zusammen,
hoffe hier richtig zu Posten, da ich noch etwas unerfahren bin. Man möge es mir verzeihen.
Zum Problem:
Wir haben ein 160l Aquarium nach 4 Tagen mit 3 Guppys Erstbesetzt( wurde Uns gesagt, dass man dies machen könne, wobei ich nach Belesen erst 2-3 Wochen hätte warten müssen )
DieTröpfenmessung (Sera Aqua) haben ergeben;
PH: 7,5
Kh: 4
GH: 13
Nitrit: Gelb (=o,oo mg)
Laut einer Tabelle liegen alle Werte im Normbereich, wobei ich weiß, dass der Nitritwert Priorisiert beachtet werden sollte. Und der liegt laut Farbwert bei 0,00 mg.
Die Fische (1 Guppy (m) 2 Guppy (w) beide trächtig) haben sich im Grunde gut eingelebt. Jedoch hat sich heute Nachmittag ein Guppyweibchen entweder verletzt oder, wie ich nicht hoffe eine Krankheit. Hierbei stellte ich fest, dass nur eine Kiemenseite stark Rot ausgeprägt ist und vorher hat man etwas schwarzes daran gesehen das mittlerweile abgefallen ist. Dieses war vor dem einsetzen ins AQ nicht. Zudem kommt dass das Guppyweibchen sehr aufgeregt hin und her und mehr noch, hektisch rauf und runter schwimmt. Die beiden anderen sind sehr ruhig und gehe eher davon aus das er sich verletzt hat, als das es ein Krankheit ist. Weiterhin habe ich bedenken, dass der Heizstab defekt sein könnte. Das Aufklebethermometer zeigt fast 28 Grad an. Das Quecksilber jedoch 26 Grad. Trotzalledem ist die Temperatur zu Hoch und stieg im Grunde weiter an. Die beiden Röhren geben auch sehr viel Wärme ab. Jetzt habe ich etwas (ca. 5l Frischwasser) nachgefüllt und den Heizstab (steht auf 20 Grad) rausgezogen und beide deckel oben aufgelassen.
Was kann ich tun um eine konstante Temperatur zu bekommen? Und was wichtiger ist. Ist der, die das ;-) Guppy verletzt, oder eher durch das Warme Wasser ( weniger Sauerstoff, vermehrter durchfluss der Kiemen) unter Stress geraten.
Würde mich auf Hilfe von Euch sehr freuen.
G Tina (chen)
hoffe hier richtig zu Posten, da ich noch etwas unerfahren bin. Man möge es mir verzeihen.
Zum Problem:
Wir haben ein 160l Aquarium nach 4 Tagen mit 3 Guppys Erstbesetzt( wurde Uns gesagt, dass man dies machen könne, wobei ich nach Belesen erst 2-3 Wochen hätte warten müssen )
DieTröpfenmessung (Sera Aqua) haben ergeben;
PH: 7,5
Kh: 4
GH: 13
Nitrit: Gelb (=o,oo mg)
Laut einer Tabelle liegen alle Werte im Normbereich, wobei ich weiß, dass der Nitritwert Priorisiert beachtet werden sollte. Und der liegt laut Farbwert bei 0,00 mg.
Die Fische (1 Guppy (m) 2 Guppy (w) beide trächtig) haben sich im Grunde gut eingelebt. Jedoch hat sich heute Nachmittag ein Guppyweibchen entweder verletzt oder, wie ich nicht hoffe eine Krankheit. Hierbei stellte ich fest, dass nur eine Kiemenseite stark Rot ausgeprägt ist und vorher hat man etwas schwarzes daran gesehen das mittlerweile abgefallen ist. Dieses war vor dem einsetzen ins AQ nicht. Zudem kommt dass das Guppyweibchen sehr aufgeregt hin und her und mehr noch, hektisch rauf und runter schwimmt. Die beiden anderen sind sehr ruhig und gehe eher davon aus das er sich verletzt hat, als das es ein Krankheit ist. Weiterhin habe ich bedenken, dass der Heizstab defekt sein könnte. Das Aufklebethermometer zeigt fast 28 Grad an. Das Quecksilber jedoch 26 Grad. Trotzalledem ist die Temperatur zu Hoch und stieg im Grunde weiter an. Die beiden Röhren geben auch sehr viel Wärme ab. Jetzt habe ich etwas (ca. 5l Frischwasser) nachgefüllt und den Heizstab (steht auf 20 Grad) rausgezogen und beide deckel oben aufgelassen.
Was kann ich tun um eine konstante Temperatur zu bekommen? Und was wichtiger ist. Ist der, die das ;-) Guppy verletzt, oder eher durch das Warme Wasser ( weniger Sauerstoff, vermehrter durchfluss der Kiemen) unter Stress geraten.
Würde mich auf Hilfe von Euch sehr freuen.
G Tina (chen)