Hallo,
hab ein kleines Problem.
Vor etlichen Monaten ist mein alter Fischbesatz innerhalb weniger Ttage fast komplett gestorben.
Besatz stammte fast asuschließlich aus Guppys, Neons und einem Schwertträger Päärchen.
Warum fast 90% der Fische gestorben sind weiß ich bis heute nicht. Einige Guppys und die Schwert-
Träger haben es länger überlebt.
In einem extra Becken habe ich den Nachwuchs gesteckt. Zum Teil vor, wärend und nach dem großen
Sterben immer rausgefischt und umgesetzt. Die Kleinen haben sich auch fast alle gut entwickelt und waren
fast ausschließlich Guppys und 2 kleine Schwertis.
Vor 2 Monaten habe ich dann die größten des Nachwuchs aus dem kleine Zuchtbecken in das große
Becken (80 x 35 x 35) umgesetzt. Alter des Nachwuchs lag bei ich denke mal 6-8 Monaten, bei ca. 20
Fischen.
Da die Weibchen im Becken deutlich in der Überzahl waren, hab ich mich für ein paar neue Bewohner
entschieden u.a auch weil ich keine Welse mehr hatte.
Also sind in die WG 3 "große" Guppy Männchen, 3 Panzerwelze sowie wieder ein Schwertträger Paar
eingezogen. Also eigentlich so wie es vor dem großen Sterben auch war. Der Einzug ist etwa 1 Woche her.
Die Woche über hatte ich wenig Zeit das Becken und die Bewohner zu beobachten und wollte das Becken
heute wieder ein wenig reinigen. Dabei stelle ich fest, das nur noch 4 Fische meines alten Besatztes
übrig waren. Alles neue schwimmt nach wie vor munter im Becken rum. Nur fast alles Alte war weg.
Einige Überreste fand ich noch am Boden..
Mein alter Herr meinte, es liegt eventuell am Schwertträger Paar? kann das sein.
Ich wüßte nämlich nicht was sonst die Ursache sein könnte. ich habe zwar das Becken den Tag über
weiter beobachtet um zu sehn ob da irgendwer aggresiv auffällt, aber eigentlich nicht. Die Schwertis
gehen die Guppys nicht an. Nur das Guppy Weibchen verscheucht sein Männchen hier und da.
hab die restlichen vier Altbewohner wieder aus dem Becken ins Zuchbecken gesetzt, sicher ist sicher.
Ärgert mich schon sehr, zumal da ein überlebender Nachwuchs meines alten Schwertträger Päärchen
bei war und nun auch platt ist.
Hat Jemand eine Idee. Sind die Schwertis wirklich so aggresiv, das sie die Guppys, zugegeben doch erheblich
kleiner - angegriffen haben könnte. Lebenfutter vielleicht ?? :?
hab ein kleines Problem.
Vor etlichen Monaten ist mein alter Fischbesatz innerhalb weniger Ttage fast komplett gestorben.
Besatz stammte fast asuschließlich aus Guppys, Neons und einem Schwertträger Päärchen.
Warum fast 90% der Fische gestorben sind weiß ich bis heute nicht. Einige Guppys und die Schwert-
Träger haben es länger überlebt.
In einem extra Becken habe ich den Nachwuchs gesteckt. Zum Teil vor, wärend und nach dem großen
Sterben immer rausgefischt und umgesetzt. Die Kleinen haben sich auch fast alle gut entwickelt und waren
fast ausschließlich Guppys und 2 kleine Schwertis.
Vor 2 Monaten habe ich dann die größten des Nachwuchs aus dem kleine Zuchtbecken in das große
Becken (80 x 35 x 35) umgesetzt. Alter des Nachwuchs lag bei ich denke mal 6-8 Monaten, bei ca. 20
Fischen.
Da die Weibchen im Becken deutlich in der Überzahl waren, hab ich mich für ein paar neue Bewohner
entschieden u.a auch weil ich keine Welse mehr hatte.
Also sind in die WG 3 "große" Guppy Männchen, 3 Panzerwelze sowie wieder ein Schwertträger Paar
eingezogen. Also eigentlich so wie es vor dem großen Sterben auch war. Der Einzug ist etwa 1 Woche her.
Die Woche über hatte ich wenig Zeit das Becken und die Bewohner zu beobachten und wollte das Becken
heute wieder ein wenig reinigen. Dabei stelle ich fest, das nur noch 4 Fische meines alten Besatztes
übrig waren. Alles neue schwimmt nach wie vor munter im Becken rum. Nur fast alles Alte war weg.
Einige Überreste fand ich noch am Boden..
Mein alter Herr meinte, es liegt eventuell am Schwertträger Paar? kann das sein.
Ich wüßte nämlich nicht was sonst die Ursache sein könnte. ich habe zwar das Becken den Tag über
weiter beobachtet um zu sehn ob da irgendwer aggresiv auffällt, aber eigentlich nicht. Die Schwertis
gehen die Guppys nicht an. Nur das Guppy Weibchen verscheucht sein Männchen hier und da.
hab die restlichen vier Altbewohner wieder aus dem Becken ins Zuchbecken gesetzt, sicher ist sicher.
Ärgert mich schon sehr, zumal da ein überlebender Nachwuchs meines alten Schwertträger Päärchen
bei war und nun auch platt ist.
Hat Jemand eine Idee. Sind die Schwertis wirklich so aggresiv, das sie die Guppys, zugegeben doch erheblich
kleiner - angegriffen haben könnte. Lebenfutter vielleicht ?? :?