Hallo zusammen,
ich möchte mir Ende Januar ein 180l-Aquarium einrichten.
Dabei habe ich allerdings einige Fragen an euch Vollprofis:
1.) Ich habe an den Besatz wie folgt gedacht:
2 Schmetterlingsbuntbarsche
20 blaue Neons (oder Neontetras -bin mir noch nicht sicher)
2 Zwergfadenfische
Amanogarnelen
Das sollte bezüglich Temperaturvorstellung um die 28°C und PH ca. 6 in etwa - jenachdem wie ichs hinkriege - doch möglich sein oder?
2.) Ich habe gelesen, dass Amanogarnelen und Barsche eine schwierige Combo sind.. habe mich im Fachhandel erkundigt und dort wurde mir versichert, dass es keine Probleme gibt wenn genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sind, damit die Garnelen auch in der Häutungsphase genug Schutz haben.
3.) Außerdem hätte ich gerne Welse... aber welche kann ich mit SBB zusammenhalten ohne, dass diese gestört werden? - wollte ja auch evtl. schauen ob das mit der Aufzucht klappt
4.) Ich plane Natursandboden (0,3-0,8mm Körnung); Wenn ich echte Pflanzen pflanze brauche ich doch unter dem Sandboden ein Bodensubstrat oder? Wieviel brauche ich von beidem?
Ich plane das Juwel Rio 180 zu nutzen und habe bereits eine Eheim Professional II 2026 organisiert, welche ich dazuschalten möchte. Ist eine CO2-An
Die Basics des Aquariumeinrichtens sind mir bekannt... ist nicht mein erstes Becken! Ich werde keine Fische vor 6 Wochen einsetzen und vorab sämtliche Werte kontrollieren
Habt ihr sonst noch Tipps?
Das waren zuerst alle Fragen glaube ich...
Danke schonmal
ich möchte mir Ende Januar ein 180l-Aquarium einrichten.
Dabei habe ich allerdings einige Fragen an euch Vollprofis:
1.) Ich habe an den Besatz wie folgt gedacht:
2 Schmetterlingsbuntbarsche
20 blaue Neons (oder Neontetras -bin mir noch nicht sicher)
2 Zwergfadenfische
Amanogarnelen
Das sollte bezüglich Temperaturvorstellung um die 28°C und PH ca. 6 in etwa - jenachdem wie ichs hinkriege - doch möglich sein oder?
2.) Ich habe gelesen, dass Amanogarnelen und Barsche eine schwierige Combo sind.. habe mich im Fachhandel erkundigt und dort wurde mir versichert, dass es keine Probleme gibt wenn genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sind, damit die Garnelen auch in der Häutungsphase genug Schutz haben.
3.) Außerdem hätte ich gerne Welse... aber welche kann ich mit SBB zusammenhalten ohne, dass diese gestört werden? - wollte ja auch evtl. schauen ob das mit der Aufzucht klappt
4.) Ich plane Natursandboden (0,3-0,8mm Körnung); Wenn ich echte Pflanzen pflanze brauche ich doch unter dem Sandboden ein Bodensubstrat oder? Wieviel brauche ich von beidem?
Ich plane das Juwel Rio 180 zu nutzen und habe bereits eine Eheim Professional II 2026 organisiert, welche ich dazuschalten möchte. Ist eine CO2-An
Die Basics des Aquariumeinrichtens sind mir bekannt... ist nicht mein erstes Becken! Ich werde keine Fische vor 6 Wochen einsetzen und vorab sämtliche Werte kontrollieren
Habt ihr sonst noch Tipps?
Das waren zuerst alle Fragen glaube ich...
Danke schonmal