Mein AQ Besatz, was sagt ihr dazu?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin erstmal.
Ich bin 15 Jahre alt, und bekam neuerdings von meinen Eltern ein AQ mit ca 60 Litern.
Habe mich schonmal informiert auf dem Zeirfischverzeichnis, und habe folgende Fische gefunden die für 60 Liter passen würden. Für die Leute, denen die Namen nichts saen, habe ich rasch den Link gepostet.
Welche Zusammenstellung könnte man daraus entwickeln?
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntent, ich warte solange hier vorm PC *lach*.
Danke im Voraus, Danny.


Fische:

-Dornauge (schmerle :http://zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cypriniformes/cobitoidei/pangio_kuhlii.htm)

-Siamesischer Kampffische (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... endens.htm)

-Zwergbuntbarsch

-Kakadu-Zwergbuntbarsch (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... uoides.htm)

-Leopardpanzerwels (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... neatus.htm)

-Punktierter Panzerwels (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... leatus.htm)

-Metallpanzerwels (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... aeneus.htm)

-ZWergfadenfisch (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... _lalia.htm)

-Stahlblauer Prachtkärpfling (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... ardeni.htm)

-Celebes-Ährenfisch / Pazifik-Blauauge / Schmetterlingsährenfisch / Schmetterlingsblauauge (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... gnifer.htm)

-Schmetterlingsbuntbarsch (http://zierfischverzeichnis.de/klassen/ ... mirezi.htm)

....das waren alle!
 


Also ich hatte an folgende Zusammenstellung gedacht:

5 Schmetterlingsblauaugen
2 Kampffische; 1m 1w
2 Punktierte Panzerwelse
2 Zwergfadenfische
1 Dornauge
1 Kakadubuntbarsch
1 Schmettelingsbuntbarsch

wären dann insgesamt 14 Fische, denke mal das reicht dann auch.

wie denkt ihr?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,

wenn du schon so intensiv beim Zierfischverzeichnis recherchiert hast, dann schau dir noch mal den Punkt "Sozialverhalten" bei den rausgesuchten Arten an.
Fällt dir was auf :wink:

Gruss Heiko
 
wie meinste n das?
also das soll wahrscheinlich ne anspielung auf die kampffische sein, aber mir fällt kein gegegrund im bezug auf die anderen fische ein...
welche fischarten meinste genau, die sich nicht vertragen?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Als Beispiel:
Du möchtest 1 Dornauge einsetzen.
Was steht bei Sozialverhalten: Schwarmfisch (ab 10 Tiere)

Soll bedeuten, dass Dornaugen recht gesellig lebende Tierchen sind, die in Gruppen zu mehreren Tieren gehalten werden sollen.

Weisst jetzt was ich meine :wink:

Heiko
 
Hallo,

von den Dornaugen mal abgesehen, ist das VIEL zu viel Besatz in dem kleinen Becken!!

Die Blauaugen werden zu groß, da sie in nem Schwarm ab 10 Tieren gehalten werden sollen.
Die Panzerwelsarten, die Du rausgesucht hast, werden meiner Meinung nach, auch alle zu groß. Da gibt es auch kleinbleibende Arten wie den Panda. Da würde ich dann aber mehr nehmen.
Die Kampffische haben mehr vom Leben, wenn Du nur ein Geschlecht im Becken hast. Also 1 Männchen ODER 1-2 Weibchen.
Alles andere ist kein UND-Besatz, sondern ein ODER-Besatz. Soll heißen:

1 KaFi-Männchen
ODER
2 Zwergfadenfische
ODER
2 Kakadubuntbarsche
ODER
2 Schmetterlingsbuntbarsche

Dazu dann 5-6 kleinbleibende Panzerwelse und 6 Dornaugen. Wenn Du dann noch zwingend was dazusetzen möchtest, könntest Du Dich bei minifische.de umsehen oder über Zwerggarnelen nachdenken.

Ich kann verstehen, dass man als Anfänger dazu tendiert, so viel verschiedene Fische wie möglich ins Becken zu geben, aber Du hast länger Freude an der Aquaristik, wenn Du Dich auf wenige Arten konzentrierst. Das wird den Fische gerecht und Du wirst ein funktionierendes Mini-Biotop haben. Du solltest auf jeden Fall die Wasserwerte in Deinem eingelaufenen Becken messen (lassen) und dann sehen, welche von den Fischen in der Auswahl dazu passen.
 


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben