Besatz für mein 70l Aquarium

Hallo,
Ich habe mir ein neues Aquarium (60cm/70l) zugelegt und habe nun Fragen zum Besatz den ich jetzt gerne hätte.
In das Becken soll ein Paar blaue Zwergbuntbarsche, eine kleine Gruppe Corydoras (gerne eine geeignete Anzahl wenn sich jemand auskennt) oder 2-3 kleine L-Welse und ein Schwarm von kleinen Salmlern oder Bärblingen, über die genaue Art bin ich noch unschlüssig (gerne auch Empfehlungen)
 


Shai

Mitglied
Hey
blaue Zwergbuntbarsche
Welche genau?
Spontan fallen mir da nur zwei ein:

- Mikrogeophagus Ramirezi 'Electic Blue'
- Andinoacara pulcher

Für 60cm halte ich beide unpassend, dazu kommt das Ersterer (besonders als Zuchtform) in der Regel nicht besonders alt wird und entsprechend Ansprüche an Wasserwerte und Qualität stellt.
Zweiterer wird definitiv zu groß und dürfte dir bei 60cm spätestens mit dem ersten Nachwuchs alles andere im Becken zerlegen.


Auf 60cm würde ich ZBB und Panzerwelse nicht zusammenhalten, die Chance das brütende ZBB den Corys ordentlich zusetzen ist ziemlich groß - das Becken hat einfach zu wenig Grundfläche das es nicht dauerhaft zum Konflikt kommt.
L-Welse dürfen auch alle ziemlich groß werden, besetzen eine ähnliche Nische wie die ZBB und Corys und sorgen dafür zusätzlich für Streß.


Bei 60cm beschränkst Du Dich am Besten auf eine Gruppe kleine Panzerwelse (Zwerg-Panzerwelse, oder z.B. Pandas) und eine Gruppe kleinerer Salmler. (z.B. Funkensalmler, etc...)
Alternativ bei nem gut strukturierten Becken ein Paar ZBB + kleine Salmler (am ehesten kleine Nannostromus in Kombi mit den ZBB).

Wenn das Becken lang genug steht vielleicht noch mal ein paar Otocinclus.


In Asien kenn ich mich nicht so aus, kleine Bärblinge würden gehen - am Boden fällt mir dazu spontan aber nichts ein.

Grüße
Lars
 
Hallo,
ich hätte da erst noch ein paar Fragen.
Wie sind denn die Wasserwerte? Kh, Gh, ph-Wert, Temperatur?
Und wie ist es eingerichtet, am besten ein Bild einstellen :)
Und was ist Dir wichtig? Ein schönes Gesamtbild? Oder beobachtest Du gerne das Verhalten der Fische?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey

Welche genau?
Spontan fallen mir da nur zwei ein:

- Mikrogeophagus Ramirezi 'Electic Blue'
- Andinoacara pulcher

Für 60cm halte ich beide unpassend, dazu kommt das Ersterer (besonders als Zuchtform) in der Regel nicht besonders alt wird und entsprechend Ansprüche an Wasserwerte und Qualität stellt.
Zweiterer wird definitiv zu groß und dürfte dir bei 60cm spätestens mit dem ersten Nachwuchs alles andere im Becken zerlegen.


Auf 60cm würde ich ZBB und Panzerwelse nicht zusammenhalten, die Chance das brütende ZBB den Corys ordentlich zusetzen ist ziemlich groß - das Becken hat einfach zu wenig Grundfläche das es nicht dauerhaft zum Konflikt kommt.
L-Welse dürfen auch alle ziemlich groß werden, besetzen eine ähnliche Nische wie die ZBB und Corys und sorgen dafür zusätzlich für Streß.


Bei 60cm beschränkst Du Dich am Besten auf eine Gruppe kleine Panzerwelse (Zwerg-Panzerwelse, oder z.B. Pandas) und eine Gruppe kleinerer Salmler. (z.B. Funkensalmler, etc...)
Alternativ bei nem gut strukturierten Becken ein Paar ZBB + kleine Salmler (am ehesten kleine Nannostromus in Kombi mit den ZBB).

Wenn das Becken lang genug steht vielleicht noch mal ein paar Otocinclus.


In Asien kenn ich mich nicht so aus, kleine Bärblinge würden gehen - am Boden fällt mir dazu spontan aber nichts ein.

Grüße
Lars
Hallo Lars,
Unglaublich, aber ich bin diesmal in Sachen Besatz tatsächlich gleicher Meinung wie Du.
L. G. Wolf
 


Oben