Mein Ancistrus Nachwuchs

Findet ihr nicht auch dass meine Ancistrus besonders schönen Nachwuchs haben?
Finde die Kleinen total niedlich mit ihren vielen hellen Punkten.
 

Anhänge

  • DSCF1350.JPG
    DSCF1350.JPG
    226,3 KB · Aufrufe: 165

fischolli

R.I.P.
Hi Marita,

ja, wenn die die Zeichnung behalten würden, wäre das toll. Leider werden die mit zunehmendem Alter ja immer unattraktiver und der helle Saum an der schwanzflosse verschwindetr beim Ancistrus sp. "normalo" auch noch. :(

Gruß
 
Oh Olli, du nimmst mir jede Hoffnung. ;-))
Das wusste ich gar nicht. Gebe die immer ab bevor sie wirklich groß sind, daher bekomme ich das dann gar nicht mit. :-(
 

fischolli

R.I.P.
Hi Marita,

hmm, aber du hast die Elterntiere bei dir im Becken, oder? Dann solltest du, falls du mich nicht nur ein bißchen veräppeln wolltest ( :wink: ), ja wissen, wie sie später mal aussehen werden.

Es gibt durchaus Anci-Arten, die z.B. den weissen Saum auch als adulte Tiere behalten.

Gruß
 
Ne Olli, wollte dich wirklich nicht veräppeln!! Klar habe ich die Elterntiere im Becken, eines hat mehr Punkte und eines ganz wenige aber ich weiß ja auch absolut nicht wie deren Elterntiere (und Ahnen davor) ausgesehen haben. Und daher dachte ich dass ich vielleicht das Glück habe besonders getüpfelte Nachkommen zu haben, die das vielleicht von den Großelter oder was weiß ich, geerbt haben könnten. Aber wenn du das kennst und es meist nachher weg geht, freue ich mich lieber nicht zu früh. ;-) Aber immerhin habe ich in einem zwieten Becken ein einfarbig dunkles Weibchen und die Eltern meiner Welsbabys sind immerhin noch getüpfelt, wenn auch nicht so wie die Kleinen.
 
Ja, denke ich auch Olli, aber hübsch ist er trotzdem oder? ;-) Hatte vorher welche die nicht gepunktet waren, sondern eher so bräunlich und einfarbig. Diese hier finde ich viel schöner. ;-)
 
Oben