Bis 50L Mein 40x35x35 black tiger Aq

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Friedrich,
Blaualgen in ein anderes Becken zu übertragen ist sehr unwahrscheinlich. Das haben schon welche versucht und nicht geschafft. Im übrigen bin ich mir da auch nicht ganz sicher ob es welche sind. Im Wasser hab ich nämlich keine. Ich muß mal daran riechen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
So ich hab mal daran gerochen und der konnte kein erdigen Geruch feststellen können.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ein aktuelles Bild. Ich habe zur Zeit die kleine Wurzel, die links oben war, heraus, da sicht da Algen gebildet hatte. Die kommt aber bestimmt wieder rein. Allgemein sollte ich das Becken etwas umgestalten. Ich bin auch am überlegen, ob ich anstatt dem Weppingmoos, vielleicht Korallenmoos nehme. Das würde langsamer wachsen und weniger abschatten. IMG_20201206_163502.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
So morgen werden wieder 15 Darios abgegeben. Meinem Händler ist es sogar egal ob es sich hauptsächlich um Männchen handelt. Er hat wohl auch Kunden denen es gefällt wenn die Tiere voreinander stehen und imponieren.
Ich denke ich werde dann 20 paradeirodon axelrodi mitnehmen, da ich im großen nur noch 18Stück habe.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Da ist heute ein neues Moos eingezogen,.
Ich wollte es eigentlich auf das holz binden doch es lies sich kaum von dem Edelstahlgitter lösen. Nun habe ich das Gitter einfach in die Wurzel gelegt. Falls es wachsen sollte kann ich es ja später auch noch aufbinden.
Schon toll, ich kauf mir für meine beiden Garnelenbecken extra blaue und rote PHS und hier kommen sie von ganz alleine.
L. G. Wolf16115918499141658550215842626886.jpg16115918888657593804748140915085.jpg
 

Anhänge

  • 16115918152791528734792592636729.jpg
    16115918152791528734792592636729.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 20

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Zwei Bilder musste ich dann doch noch machen. Einmal Muschelnlume auf HMF und das zweite ist die schwierige Utricularia graminifolia hinterm HMF 16115920980308659180317764861158.jpg16115921435954292359008903381445.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Nachdem ich nun etwas umgestaltet habe mach ich mal ein aktuelles Bild.
Das Gitter mit dem Moos ist neu und ich bin gespannt ob es kommt.
L. G. Wolf16121242908465217642880308311315.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Der Bestand der Darios habe ich ja auch stark reduziert, nachdem ich meinen Händler letztes Mal 20 Stück abgegeben habe.
L. G. Wolf 16121240869556136177577833733227.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
In dem Becken sind glaub nur zwei Weibchen, aber dafür habe ich im anderen doch noch jede Menge.
Ich hätte im anderen sogar noch 2 bucephalandren rumschwimmen, da sie nicht gehalten haben, aber ich hoffe doch auf das Moosgitter. Ich habe schon zwei winzige Triebe aufgebunden und wollte auch noch mehr aufbinden, aber irgendwie brach mir das Moos immer ab.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Eigentlich sollte ich ja auf dich hören, du hast ja dafür ein Händchen. Ich warte aber noch etwas auf das Moos, es soll ja interessant aussehen. Es ist glaub auch ein Lebermoos, wenn ich mich richtig erinnere.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Die neuen Moose haben sich noch nicht verändert, aber das Pelia scheint sich wohl zu fühlen. Hier mal ein neues Bild. 1613937837960264110424149349690.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Na zum Glück bin ich jetzt Mod und kann so etwas noch später ausbessern. :oops:
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

könnte ich auch in meinem Text, aber dann wär's ja nicht mehr lustig und deshalb bleibt es drin
a015.gif

Trotzdem war meine Frage ernsthafter Natur...hinter der Muschelnlume kommt doch ne Blüte aus dem Wasser, oder seh ich das falsch?
Und deswegen die Frage, ob das eine Muschelblumen-Blüte ist.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Ich hätte deinen Text übrigens auch ändern können, aber dann versteht das ja keiner mehr. Deshalb bleibt der auch so. Ich steh zu meinem Blödsinn.
Zu der Muschelnlume, ne da ist keine Blüte nur Blätter, sonst wäre die doch schon längst im Blütenthread.
L. G. Wolf
 
Oben