Bis 50L Mein 30er orange fire Aq



Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
Du bist der erste, der mich hier nach Fotos fragt. Ich war doch immer derjenige der hier für die schlechte Qualität gerügt wurde. Das sind ganz einfache Handyfotos, nur eben nicht mehr gesumt, da dann mein Handy automatisch die Pixel herunter fährt.
L. G. Wolf
In zwei Wochen habe ich nochmal Urlaub, wer weiß ob ich da kurz vorbei komme.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Ich habe heute mal wieder etwas in das Aquarium geschaut und sah keine einzige Garnele mehr. Gut ich habe da im Moment sehr viele Pflanzen, aber wenigsten eine hätte ich doch sehen müssen. Ich werde morgen mal etwas schneiden und noch einen Wasserwechsel machen, aber viel Hoffnung habe ich da nicht mehr. Falls tatsächlich keine mehr da sind, werde ich auch keine Bienen mehr nachsetzen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
So jetzt habe ich mal ordentlich zurück geschnitten und konnte doch noch ein paar wenige Bienen finden. Einen Wasserwechsel haben sie auch noch bekommen.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Eigentlich hatte ich mir schon Gedanken gemacht was da an Besatz reinkommt, wenn die Bienen ausgestorben sind. Es wurden eben immer weniger. Da ich schon zweimal nachbesetzt habe und es nichts brachte wollte ich die Bienen aufgeben.
Aber jetzt kommt es doch wieder anderst, denn ich habe tatsächlich eine Eier tragende gesehen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
@Andra.Falkenstein ,
Hallo Sabrina,
Ich habe die Seerose wohl nicht blühen sehen, aber ich habe zwei kleine Ableger gefunden und zum aufpeppen hier eingesetzt. Du musst dich halt gedulden. Das Gras ist übrigens Nadelsime, nur mal so zum Vergleich.
L. G. Wolf IMG_20220705_222500.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe mal vor längerer Zeit die Rosa PHS eingesetzt doch irgendwie starben sie aus und ich hatte nur noch die braunen.
Irgendwie hat sich wohl etwas Erbgut dort eingeschlichen.
L. G. Wolf IMG_20220705_222443.jpg
 

Josepe

Mitglied
Wie werden die bei dir so groß? Oder täuscht das Bild?
Meine zeigen spätestens bei 1,5 cm (? Geschätzt) Probleme beim Gehäuse. Ich hatte das auf mein weiches Wasser zurückgeführt.
lg Charlotte
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Charlotte,
Probleme beim Gehäuse. Ich hatte das auf mein weiches Wasser zurückgeführt.
Wird wohl schon mehr oder weniger die Ursache sein.
Ich finde, Wolfs PHS sieht auch ein bisschen verbeult aus.
Gesunde PHS sehen sooo aus...
DSC03913.JPG
;)
Man kann halt nicht alles haben.
Ich hätte dafür gerne euer weiches Wasser
c022.gif
 

Enya

Mitglied
Ein Traum von einer Phs!! ♡
Ich kämpfe seit 5 Mon. dass ich mal solche bekomme.
Momentan sieht es ganz gut aus wenn sie nicht wieder leer gefressen werden.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ja, irgendwie hab ich leider auch den Verdacht, dass neuerdings meine Garnelen die PHS "vernichten":confused:
Wobei ich jetzt auch absolut keine Ahnung hab, wie lange so eine PHS eigentlich leben würde...
 

Enya

Mitglied
Ich habe den Verdacht wenn die Schnecken eine gewisse Größe von der Öffnung haben dass dann die Amanos über die herfallen. Habe jetzt schon 2 leere Häuser von der gleichen Größe.
Der 1. Besatz wäre jetzt 5 Mon. alt, der 2. Besatz ist erst paar Wochen alt.
Denke dass die unter normalen Umständen auf jeden Fall älter werden.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ich hab leider zur Zeit viele leere Häuschen, vor allem die größeren.
Allerdings hab ich ja nur Neocaridinas und kann mir kaum vorstellen, dass die meine PHS "überwältigen".
Aber wer sonst? Ist ja sonst nichts im Nano, ausser ein paar Mini-Platys.
Mein Sohn hatte schonmal gefragt (ich war damals im Urlaub), ob es sein könnte, dass meine Garnelen meine PHS fressen, es hätte so ausgesehen.
Was ich natürlich voller Überzeugung verneint habe. Inzwischen bin ich mir gar nicht mehr so sicher...

Älter als 5 Monate sollten die schon werden
a014.gif

Vielleicht weiß das ja jemand hier im Forum?
Ist halt schon seltsam, dass es vor allem die schönen Großen betrifft...
 


Oben