Re: Meerwasseroptik
Hallo,
ich habe mich mal hier im Forum registriert, um diesen interessanten Strang hochzuholen, da ich den gleichen - anscheinend doch recht ungewöhnlichen :mrgreen: - Gedankengang "Süßwasseraqua in Meerwasseroptik" habe.
Aqua ist ebenfalls ein 112l.
Zunächst: mir ist völlig klar, dass jeder Süß- und jeder Meewasseraqauristiker vielleicht mit dem Kopf schütteln wird.

Nur habe ich augenblicklich ehrlich gesagt zu wenig Zeit, um mich intensiv um ein Meerwasseraqua kümmern zu können. Und die Anleitungen, Artikel und Bücher über das Thema versprechen auch nicht gerade leichtes Terrain, und letzlich geht es ja darum, dass die Fische ein schönes Leben haben. :wink:
Auch ist mir klar, dass ein Süßwasseraquarium nie annäherungsweise aussehen wird, wie ein "echtes" Meerwasseraqua. Aber die Tipps für eine Tiefsee-"Look", die hier schon gepostet wurden, sind ja gar nicht mal so schlecht.
Vallisnerien oder Sagittarien sehen doch schon mal sehr schick aus. Zusammen mit Lavagestein, dunklem Bodenkies und einem schönen Hintergrund wirkt das doch schon sehr viel tiefseetauglicher als ein "Standard-Süßwasseraqua".
Eine Frage wäre noch die Beleuchtung. Abends mit Mondschein-LEDs hätte man doch schon eine schöne Variante. Was aber tagsüber? Wachsen Süßwasserpflanzen eigentlich überhaupt bei Farbtemperaturen der Salzwasser-Lampen >15000K? Standort ist ein halbschattiger Platz im Haus ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Und im Internet habe ich gelesen, dass den Süßwasserfischen wohl die Farbtemperatur "relativ" egal wäre, und das die richtige Beleuchtung eher für den richtigen Pflanzenwuchs wichtig wäre. Stimmt das, oder gibt es hierbei auch irgendetwas zu beachten?
Mit Bitte um Nachsicht für solchen frevelhaften Gedanken
mit viele Grüßen
Peter