Hi,
da es bei mir immer mehr Becken werden und damit die Stromrechnung immer höher und meine Eltern langsam böse werden, hab ich daran gedacht luftbetriebene filter zu benutzen. Da gibt es leider nur ein problem und zwar sind fast all meine becken in meinem zimmer in dem ich auch schlafe und ich bin recht empfindlich was die geräuschekulisse beim einschlafen angeht. nun hab ich schon des öfteren gelesen, dass die maximal biofilter sehr leise seien sollen und ich wollte euch fragen ob das denn auch wirklich der fall ist. ich weiß, natürlich kommt es dann auch noch auf die luftpumpe an, wenn ihr mir da noch eine sehr leise und stromsparende empfehlen könntet wäre das natürlich super. achja wenn, dann wollte ich min. 5 becken (3x 25 liter, 2x 54 liter) mit einer pumpe betreiben.
schon einmal vielen dank im vorraus für eure hilfe!
da es bei mir immer mehr Becken werden und damit die Stromrechnung immer höher und meine Eltern langsam böse werden, hab ich daran gedacht luftbetriebene filter zu benutzen. Da gibt es leider nur ein problem und zwar sind fast all meine becken in meinem zimmer in dem ich auch schlafe und ich bin recht empfindlich was die geräuschekulisse beim einschlafen angeht. nun hab ich schon des öfteren gelesen, dass die maximal biofilter sehr leise seien sollen und ich wollte euch fragen ob das denn auch wirklich der fall ist. ich weiß, natürlich kommt es dann auch noch auf die luftpumpe an, wenn ihr mir da noch eine sehr leise und stromsparende empfehlen könntet wäre das natürlich super. achja wenn, dann wollte ich min. 5 becken (3x 25 liter, 2x 54 liter) mit einer pumpe betreiben.
schon einmal vielen dank im vorraus für eure hilfe!