Lebendfutter aus dem Rhein

hallo zusammen,
da ich direkt am rhein wohne, kam mir sehr schnell die idee mal am ufer nach lebendfutter zu schauen. habe jetzt so ca. 20 kleine flußkrebse gefangen. habe schon ein paar verfüttert. die barsche sind sehr begeistert von meiner idee.
nun meine frage: kann ich die kleinen krebse weiterhin unbedenklich als lebendfutter verwenden?
oder gibt es da irgendwelche probleme??
 


moin moin ben
ich würde das nicht machen
futtertiere aus gewässer wo fische drinn sind können krankheiten einschleppen
und flusskreps ist ein weiter begriff sollten es der edelkreps sein dann steht er unter naturschutz
 
Abgesehen von den Krankheiten ist das ganze auch juristisch nicht unbedingt einfach. In Berlin braucht man dafür einen Fischereischein und die Erlaubnis des Fischereiberechtigten (beim Rhein ist das wohl irgendeine Behörde). Kannst dich auf tuempeln.de mal informieren.
 
Hallo,
das was "nordi" sagt, kann ich nur bestätigen, obwohl mir die Krankheiten wesentlich mehr Sorgen machen.

MfG
 
ok ok. dachte schon ich habe eine günstige alternative zur zoo handlung gefunden. vielen dank für die antworten
 
Hi,

genauso günstig ginge es auch wenn du selber Futtertiere zu Hause züchtest.
Mückenlarven in der Regentonne, ebenso Wasserflöhe. Artemia kann man auch selber züchten....

LG Tanja
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

jetzt übertreibts mal nicht mit den Krankheiten. Die meisten Parasiten und Krankheiten brauchen einen Fisch als Wirt und können mit Wasserflöhen und Gammarus (Bachflohkrebs) nichts anfangen. Gerade solche Tiere wie Wasserflöche, Hüpferlinge und Mücklarven kann man relativ bedenkenlos verfüttern.
 


Oben