Kleines Plexiglas-Aquarium

Hey :D

da das Wetter ja endlich mal schön ist, haben wir heute ein bisschen den Garten wieder hergerichtet. Dabei hab ich dann im Schuppen ein kleines Plexiglas-Aquarium entdeckt :mrgreen:

Es ist wirklich klein, 6 Liter nur... Meine Fragen sind nun

1) Ob ich irgendwas sinnvolles damit anstellen kann
2) wenn ja, was?
3) wie sollte ich es am besten säubern (auch bezüglich Bakterien abtöten und so :lol: ) ?

Schönen Tag noch :)
 
Hey,

also, 6 Liter sind wirklich RICHTIG wenig ich weiß nicht, ist das Becken ein Würfel oder ist es eher Blatt gedrückt bzw. große Grundfläche geringe Höhe? Dann KÖNNTE man VLLT. darüber nach denken wenn die grundfläche größer ist als die höhe, ein paar Garnelen zu halten, doch das ist sehr gewagt und auch wirklich nicht empfehlenswert, ich würde nichts unter 12 Lite nehmen.

Doch ich bin auch kein Garnelen Experte.

Zur Säuberung nehm ich immer Essigwasser einen Lappen und wisch alles gründlich aus. Natürlich spüle ich danach alles wieder raus.

Louis
 
Also es ist in etwa 25x15,5x15,5 cm groß :mrgreen:

Ich muss ja nicht unbedingt was dadrin halten, wollte ja nur mal fragen :wink:

Wenn nichts geht, pack ichs halt wieder weg und gut ist :D
 
Moin,

Also an Fischen fällt mir nichts ein und ich glaube nicht das es da was gibt :lol: :lol:
Hast denn schon ein Aquarium?
Denn um Lebendfutter zu "züchten" reichen 6Liter immer ;)

MfG
 
Ja, habe schon ein Aquarium :wink:

Lebendfutter hört sich doch gut an... Ich hab es jetzt sauber gemacht und es steht jetzt draußen im Garten rum :wink:

Muss ich noch irgendwas beachten oder kann ich jetzt einfach ein paar Blätter oder Brennnesseln reinwerfen und gucken, was sich da für Tiere ansammeln? :mrgreen:
 
Hi,
Tobi1201 schrieb:
kann ich jetzt einfach ein paar Blätter oder Brennnesseln reinwerfen und gucken, was sich da für Tiere ansammeln? :mrgreen:
wenn es abgestanden ist und anfängt zu gammeln und stinken: schwarze Mückenlarven
 
Hey,

also es ist noch keine Mückenlarven Saison das dauert noch ein paar Wochen 2-3.

Aber du könntest ja auch Wasserflöhe züchten, da gibt's jede Menge Tipps im Internet.

Louis
 
Huhu,

na siehste da konnt ich doch helfen :dance:
Google mal nach Lebendfutter für Fische da findest schon was.
Ich hab das demnächst auch vor mir.
Meine Borellis die ich von 2 lieben Mitglieder hier bekomme
sollen ja auch ne leckere Speisekarte haben.
2 15Liter-Becken habe ich auch noch im Keller^^

MfG
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Wirf ein bisschen organisches Material rein und stell es raus in die Sonne.
Was genau da drin dann zu leben anfängt, juckt doch den Fischmagen wenig :mrgreen:
MfG Thrain
 
Gute Nacht ;)

is des so einfach mit der Lebendfutterzucht?
Wass er und nen Apfel und schon kommt das Futter? :lol: :lol: :lol:

MfG
 

Thrain

Mitglied
SkaPudding schrieb:
Gute Nacht ;)

is des so einfach mit der Lebendfutterzucht?
Wass er und nen Apfel und schon kommt das Futter? :lol: :lol: :lol:

MfG
Hi,
Futterzucht im Sommer ist kein Problem. Mückenlarven funktionieren in jeder offenen Regentonne, Mörtelkübeln und und und.
Da kann man nichts falsch machen, du brauchst nichtmal nen Apfel :roll:
Wasser + Sonne :arrow: Algen :arrow: Konsumenten I.Ordnung :arrow: Konsumenten II. Ordnung
Tuste ein paar Krümel Laub oder so rein, geht es halt schneller.
Rausstellen würde ich es aber jetzt, bevor die OpenAir-Aquaristiksaison richtig losgeht.
MfG Thrain
 
Ich hab auch so ein MINI 2-3l Plasikbecken und dadrinne "züchte" ich Blasenschnecken für Bekannte mit Kugelfisch (früher hab ich sie für mein Krebsli gezüchtet, aber die lebt leider nicht mehr). Ich denke für kleinere Schnecken ist auch so ein kleines Becken ideal (also Posthornschnecken, Blasenschnecken, Raubschnecke...).
lg
Ryltha
 
Oben