Hallo Leute,
ich habe mich nun nach einiger Zeit von meiner Freundin endlich breitschlagen lassen und ein kleines (30er) AQ gekauft. Wir haben es auch schon fast fertig eingerichtet. Wir haben uns (wegen dem schöneren Kontrast) für dunklen Kies entschieden. Wir haben eine kleine Ruine drin und zwei Pflanzen. Wir wollen nun am WE mit einer Wasserprobe zu unserem AQ-Händler unserer Wahl und das Wasser testen lassen und dann evtl. den entsprechenden Besatz kaufen.
Wir haben uns schon ein wenig schlau gemacht. Dass man in das Becken keine großen Fische einsetzen kann ist uns klar. Wir wollen jedoch mir dem kleinen AQ erstmal gucken, ob wir mit einem AQ zurechtkommen.
Nun meine Fragen:
1. Wir liebäugeln mit ein paar Garnelen. Schön wären da bestimmt die Crystal Red oder Red Fire Garnelen auf dem dunlen Grund. Wieviele sollte man dort mind. reinsetzen?
2. Da die Garnelen nur am Boden rumdüsen (denke ich mir zumindest). Hätten wir am liebsten auch noch ein paar Fische drin. Welche Fische könnte man zu den Garnelen setzen? Wir würden am liebsten ein Pärchen o.ä. haben. Am schönsten wäre natürlich etwas Besonderes und Farbenfrohes.
3. Der mitgelieferte Innenfilter ist ziemlich laut und brummt sehr stark. Habe das Gefühl, das mein ganzer Schreibtisch vibriert. Habe mir nun einen neuen IF in der Bucht bestellt. Ein Fluval 1Plus. Ich erhoffe mir da ein wenig Ruhe im Zimmer
Kann ich den Innenfilter einfach austauschen, oder braucht das AQ nach Austausch des Innenfilters wieder eine neue Einlaufzeit?
4. Muss man die Garnelen irgendwie gegen das Einsaugen im Innenfilter schützen? Wenn ja, gibt es dort eine günstige, aber ansehnliche Maßnahme?
Vielen Dank für Eure Antworten
LG
Stulle
ich habe mich nun nach einiger Zeit von meiner Freundin endlich breitschlagen lassen und ein kleines (30er) AQ gekauft. Wir haben es auch schon fast fertig eingerichtet. Wir haben uns (wegen dem schöneren Kontrast) für dunklen Kies entschieden. Wir haben eine kleine Ruine drin und zwei Pflanzen. Wir wollen nun am WE mit einer Wasserprobe zu unserem AQ-Händler unserer Wahl und das Wasser testen lassen und dann evtl. den entsprechenden Besatz kaufen.
Wir haben uns schon ein wenig schlau gemacht. Dass man in das Becken keine großen Fische einsetzen kann ist uns klar. Wir wollen jedoch mir dem kleinen AQ erstmal gucken, ob wir mit einem AQ zurechtkommen.
Nun meine Fragen:
1. Wir liebäugeln mit ein paar Garnelen. Schön wären da bestimmt die Crystal Red oder Red Fire Garnelen auf dem dunlen Grund. Wieviele sollte man dort mind. reinsetzen?
2. Da die Garnelen nur am Boden rumdüsen (denke ich mir zumindest). Hätten wir am liebsten auch noch ein paar Fische drin. Welche Fische könnte man zu den Garnelen setzen? Wir würden am liebsten ein Pärchen o.ä. haben. Am schönsten wäre natürlich etwas Besonderes und Farbenfrohes.
3. Der mitgelieferte Innenfilter ist ziemlich laut und brummt sehr stark. Habe das Gefühl, das mein ganzer Schreibtisch vibriert. Habe mir nun einen neuen IF in der Bucht bestellt. Ein Fluval 1Plus. Ich erhoffe mir da ein wenig Ruhe im Zimmer
4. Muss man die Garnelen irgendwie gegen das Einsaugen im Innenfilter schützen? Wenn ja, gibt es dort eine günstige, aber ansehnliche Maßnahme?
Vielen Dank für Eure Antworten
LG
Stulle