Hallo Leute,
da ist man mal kurz weg und hier wird schon fleißig geschrieben

ich muss "Wunderflunder" hier sogar mal Recht geben. Hätte ich mich vorher HIER im Forum informiert, hätten wir wohl wirklich ein größeres genommen. Nun haben wir aber das Kleine und wollen es mit diesem auch erstmal probieren.
Wir mußten gestern noch zum Supermarkt etwas einkaufen, und dachten "Komm wir nehmen mal ne kleine Probe von unserem AQ-Wasser mit, wir fahren ja an einem Zoo-Laden (nicht AQ-Tonndorf, sondern ein große Zooladen-Kette) vorbei, vielleicht gucken wir mal, ob wir dem Wasser noch was gutes tun können.
Dort angekommen, testete der gute Mann mit einem kleinen Pappstreifen. Hätte mir eigentlich ein wenig mehr Professionalität erhofft, da diese Meßstreifen ja nicht so zuverlässig und umfangreich sein sollen. Naja, er meinte der PH-Wert wäre halt um die 8. Das wäre viel zu hoch. Er gab uns "ToruMin" (ein Torfzusatz) mit um den PH-Wert zu senken. Hatte das Gefühl der Mann, wußte was er uns da empfiehlt. Er meinte, auf die Menge sollten wir mal 4 Kappen davon reinschütten. Gesagt, getan. Allerdings verschwieg er uns, dass unser kleines AQ nach der "Behandlung" eher wie das Hamburg Hafenbecken aussehen wird. Nach meiner Meinung waren 4 Kappen VIEL zu viel! Ich habe dann dem AQ 1/3 Wasser "entzogen" und frisches Wasser hinzugetan.
Damit haben wir die Einfahr-Zeit wohl ein wenig verlängert, denke ich mal. Aber bevor die Werte nicht 100%ig ok sind. Kommt dort kein Lebewesen rein!!!!! Vor gut einer Woche, hätte ich das vielleicht noch anders gesehen, aber man lernt ja auch dazu.
Das Wasser ist nun noch leicht bräunlich trübe. Wird das Wasser irgendwann mal wieder klar und "transparen"? Hat jemand Erfahrungen mit diesem "ToruMin"? Er wird ja Empfohlen alle 2,5 Woche wieder neuen "Torfsirup" ins Becken zu schütten. Also gehe ich davon aus, dass die Wirkung und Farbe davon nach 2,5 Woche verschwindet?! Ansonsten würde das Becken ja nach einen halben Jahr, eher nach "Maggi-Würze" aussehen.
Habe mir gestern noch einen umfangreichen Wassertestkoffer bestellt, um nicht auf die "Pinkelteststreifen" aus dem Zoo-Laden um die Ecke zurückgreifen zu müssen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit den pH-Wert zu senken? Ich habe das Gefühl, das die Beratung hier im Forum um einiges kompetenter ist als in dem Laden um die Ecke.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.