Kleine Zucht - Becken Problem

Hallo!

Ich hab so eine kleine Garnelen Zucht.

Ich hab momentan 5 Becken mit unterschiedlichen Garnelen. Jetzt ist es so, dass ich unter anderen CR habe. Jetzt würde ich geren gut gefärbte Nelen aussortieren. Ebenso bei den Yellow-Fire. Sollte ich jetzt jeweils unterschiedliche Becken für die aussortierten Tiere nehmen, oder kann ich Nelen die sich nicht Kreuzen zusammen halten?.

Auf der einen Seite habe ich jetzt nicht mehr so viel platz für neue Becken, auf der anderen Seite könnte sich eine Gruppe der Nelen unterdrückt fühlen und deswegen schlechter wachsen.

Was meint ihr denn? Wie sagregiert ihr eure Garnelen?

Die Becken sind alle ca 25l Groß/Klein.

Grüße
 


Hallo,
ich halte diverse Garnelenarten,züchte sie aber nicht wirklich.Habe gerade das 1.mal CR Nachwuchs.Bei denen hat es erst im 3. Becken geklappt.Heißt,ich halte CR schon ca. 1 Jahr,im ersten Becken wurden es ,warum auch immer,immer weniger.Im 2. Anlauf(neues Becken)kaum Verluste allerdings auch null Nachwuchs.Weiter aufgestockt(gesamt ca.40 Tiere) und nach 1 Monat im 3. Becken..............endlich Nachwuchs.Hoffe die kommen durch,habe bisher nur ein paar ca. 2-3mm große entdeckt.Im ersten Becken hatte ich die CR zusammen mit Babaulti green.Bei mir hat es leider nicht geklappt.Würde nur 1 Art je Becken nehmen,gerade bei 25 l(ich hatte 112 l).Die Gelben vermehren sich wahrscheinlich auch wenn andere Arten im Becken sind(also bei mir schon,hatte die schon mit blauen Tigern zusammen,wobei die blauen sich dann auch nicht vermehrt haben).

LG
Volker
 
Hallo Mystic,
ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Pheromone die die Garnelen in der Paarungszeit ins Wasser abgeben andere Arten unterdrücken können, dass sich also nur eine der Arten erfolgreich vermehrt, weil die andere in ihrer "Pheromonsteuerung" gestört ist.

Wenn du also bei beiden Arten gerne Nachwuchs hättest, ist das vermutlich nicht ideal, aber eventuell gibt es trotzdem Kombinationen von Arten die sich nicht stören. Da kann sich vielleicht noch ein aktiver Züchter zu Wort melden.

es grüßt
huygens
 
Hallo!


Das mit der gegenseitigem Unterdrücken hab ich auch gelesen.

Die Sache ist, ich halte die Tiere in meinem Wohn-/Schlaf-/Arbeitszimmer und mehr Platz ist leider nicht mehr.

Ich will jetzt auch keine Zucht aufziehen, ich halte die Tiere und die vermehren sich halt.
Und um schöne Exemplare halt von den weniger schönen zu trennen wärs halt praktisch die in die anderen Becken zu tun. Aber wenn sich das negativ auf die Vermehrung auswirkt lass ich das doch lieber sein.

Auf jeden Fall Danke für eure Antworten.

Für weitere Tipps bin ich aber sehr dankbar.

Grüße
 
Hi,
gib halt die ,die nicht ganz dem entsprechen was du willst,ab.Findet sich doch fast immer jemand,teilweise nehmen sogar die Händler Garnelen an.
LG
Volker
 


Oben