Kann ich Amano Garnelen einsetzen?

Hallo liebe Aquarianer.
Nachdem mein 160l Becken von Juwel ausgetauscht wurde (Luftblasen bildeten sich uner einer Silikonnaht) habe ich ein Problem mit Faden und Pinselalgen. Hab schon versucht sie mit diversen Mitteln zu bekämpfen, aber ohne Erfolg. Nun bin ich am überlegen Amano Garnelen einzusetzen, da ich von ihnen gehört habe das sie sehr gute Algenfresser sein sollen. Nur habe ich mit Garnelen keinerlei Erfahrung. Wieviele Garnelen sollte ich für ein 160l Becken einsetzen? Sind sie überhaupt für meine Wasserwerte geeignet und vertragen sie sich mit meinem Besatz? Meine Wasserwerte sind: GH 18, KH 10, Ph 7,5, NO2 unter 0,3mg/l, Temperatur 23°C. Der Besatz besteht aus ca 15 Kardinälen, 2 Antennenwelsen, 5 Brokatbarben und einem Päärchen Macropoden.
 


Hallo!

Das Einsetzen sollte kein Problem sein.
Aber ich bezweifle, dass die Garnelen eine Lösung Deines Algenproblems sein können!
Du solltest auf Ursachenforschung gehen, statt die Algen - egal ob mit Mittelchen oder Tieren - zu bekämpfen!
Die Amanos grasen zwar gerne die Algen ab, aber sie fressen überwiegend junge Algen.
Bei bestehenden Algenproblemen heißt das nicht unbedingt, dass sie die Algen komplett beseitigen.
Wir haben Amanogarnelen in 3 von unseren Gesellschaftsbecken (Besatz siehe Profil) ohne Verluste.
Sie zeigen sich auch und sind nicht scheu oder versteckt.

Zur Anzahl: Ich denke, in ein 160l-Aquarium kannst Du gut 10 Garnelen einsetzen.

Viele Grüße
Achim

EDIT: Ein guter Link zum Thema Amano-Garnelen: Caridina japonica
 
Hallo,

"Belehrmodus an: Man sollte sich keine Tiere ins Becken setzen, weil man ein Problem damit lösen will. Belehrmodus aus"

Das weißt Du natürlich, deshalb hier noch ne vernünftige Antwort: Ich hatte auch ein Fadenalgenproblem. Das sieht echt hässlich aus und macht die Pflanzen kaputt. Ich hab es trotz entfernen der Blätter und trotz Amanos nicht weggekriegt. Die Amanos grasen unermüdlich alles ab, fressen aber (wie von Akiim schon beschrieben) eher junge Algen ab. Ich hab mir unplant Posthornschnecken ins Becken eingeschleppt und jetzt sind alle Algen völlig verschwunden. Hab im Netz gelesen, dass die die besten Fadenalgenvernichter sind. Da ich aber, wie die meisten, zu viel füttere, hab ich das Algenproblem durch ein Schneckenproblem ersetzt...
 


Oben