Hallo liebe Aquarianer.
Nachdem mein 160l Becken von Juwel ausgetauscht wurde (Luftblasen bildeten sich uner einer Silikonnaht) habe ich ein Problem mit Faden und Pinselalgen. Hab schon versucht sie mit diversen Mitteln zu bekämpfen, aber ohne Erfolg. Nun bin ich am überlegen Amano Garnelen einzusetzen, da ich von ihnen gehört habe das sie sehr gute Algenfresser sein sollen. Nur habe ich mit Garnelen keinerlei Erfahrung. Wieviele Garnelen sollte ich für ein 160l Becken einsetzen? Sind sie überhaupt für meine Wasserwerte geeignet und vertragen sie sich mit meinem Besatz? Meine Wasserwerte sind: GH 18, KH 10, Ph 7,5, NO2 unter 0,3mg/l, Temperatur 23°C. Der Besatz besteht aus ca 15 Kardinälen, 2 Antennenwelsen, 5 Brokatbarben und einem Päärchen Macropoden.
Nachdem mein 160l Becken von Juwel ausgetauscht wurde (Luftblasen bildeten sich uner einer Silikonnaht) habe ich ein Problem mit Faden und Pinselalgen. Hab schon versucht sie mit diversen Mitteln zu bekämpfen, aber ohne Erfolg. Nun bin ich am überlegen Amano Garnelen einzusetzen, da ich von ihnen gehört habe das sie sehr gute Algenfresser sein sollen. Nur habe ich mit Garnelen keinerlei Erfahrung. Wieviele Garnelen sollte ich für ein 160l Becken einsetzen? Sind sie überhaupt für meine Wasserwerte geeignet und vertragen sie sich mit meinem Besatz? Meine Wasserwerte sind: GH 18, KH 10, Ph 7,5, NO2 unter 0,3mg/l, Temperatur 23°C. Der Besatz besteht aus ca 15 Kardinälen, 2 Antennenwelsen, 5 Brokatbarben und einem Päärchen Macropoden.