Hallo zusammen,
zuerst möchte ich ein paar wichtige Informationen zu meinem "Problem" mitteilen:
1.) Beckengröße ? (Liter oder Maße)
Juwel 200L (100x40x50 l/t/h)
- Juwel highlight T5 (1x Daylight 45W/ 1xNature 45W)
2.) Wie lange besteht das Becken schon/Seit wann ist es mit Fischen besetzt?
Dezember 09
3.) Vollständiger Besatz ?
20x Glühlichtsalmler
(Hemigrammus erythrozonus)
1x Kakadu-Zwergbuntbarsch Pärchen
(Ap. cacatuoides)
1x Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch Pärchen
(A. viejita)
1X Schmertterlingsbuntbarsch Pärchen
()
2x blauer Antennenwelse
(Ancistrus sp.)
2x albino Antennenwelse
(Ancistrus sp. "Albino")
1x Dornauge
(Pangio kuhlii)
1x Honigfadenfisch Pärchen
(Colisa chuna)
4x Amano-Garnelen (Caridina multidentata)
1x L333
4.) Welche Becken-Filterung?
Eheim 2228 (750L/Std.)
5.) Aktuelle Beckenwasser-Temperatur?
28°C (ist gerade von 31°C aufgrunder der Aktuellen Außentemperaturen runter )
Normalerweise 26°C
6.) Wasserwechsel in % wöchentlich:
kein wöchentlicher Wechsel (bzw. nicht regelmäßig)
Ab und zu ca. 20%
7.) Meine Beleuchtungszeit ist wie folgt:
10Std.
8.) Meine Beleuchtungsstärke:
Juwel highlight T5 (1x Daylight 45W/ 1xNature 45W)
9.) Welche Wasserwerte ? (speziell der NO2 -Gehalt wäre sehr wichtig zu wissen)
NO2 /Nitrit: nicht Nachweisbar
NO3 / Nitrat : 10mg/L
PO4 /Phosphat: 0,1 mg /L
PH : 6-7
GH : 10°dH
KH : 4°dH
CO2 : 71mg/L (seid es so warm ist, vorher 136mg/L)
O2 : 2-5mg/L (seid es so warm ist, vorher 5-8mg/L)
Ermittlung der Wasserwerte mit Teststreifen oder mit Tröpfentest?
Sowohl als auch.
Streifen: pH , NOx, NH4 , GH ,
Tröpfchen: KH , O2 , CO2 , PO4
Wasserwerte vom Leitungswasser?
NO2 /Nitrit:
NO3 /Nitrat:
PO4 /Phosphat:
PH :
GH :
KH :
CO2 :
O2 :
10.) Wurde in letzter Zeit in dem Becken was verändert? Neue Pflanzen, neue Einrichtungsgegenstände, neue Fische dazugesetzt?
1x Wurzel und 1x Kunststoffhöhle (AQ - Zubehör, Abgekocht)
1x Schmertterlingsbuntbarschpärchen & 1x L333
Problem bestand vorher schon
11.) Verhalten sich die anderen Fische im Aquarium normal bzw. weiterhin eher unauffällig?
Normales Verhalten
Kakaduzwergbuntbarsch verteidigt weiterhin sein Revier und sein Weibchen.
12.) Welche Fische sind erkrankt?
Kakaduzwergbuntbarsch Männchen & Honigfadenfisch Männchen
13.) Veränderung am Verhalten, des Aussehens, des Kotabganges oder der Körperhaltung?
Nur das Aussehen,
-Kakaduzwergbuntbarsch ist richtig dick geworden. Auf der einen Seite mehr als auf der Anderen.
-Honigfadenfisch gleichmäßig dick
KEINE abstehenden Schuppen, Glotzaugen, Futter verweigerung oder Ähnliches!
Kot sieht auch normal aus...
14.) Konkrete Beschreibung der Krankheitssymptome:
-Kakaduzwergbuntbarsch ist richtig dick geworden. Auf der einen Seite mehr als auf der Anderen.
Er hast das seid ca. 3 Monaten
-Honigfadenfisch gleichmäßig dick
Seid ein paar Tagen
15.) Was wurde bisher unternommen/welche Medikamente wurden verwendet?
Nichts!
16.) Bilder zu meinem "Problem":
Sorry für die recht schlechten Bilder, aber die Biester lassen sich so schlecht knipsen...
Man erkennt aber schon was ich meine, denk ich mal.
http://img340.imageshack.us/gal.php?g=img0802tt.jpg
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß Thomas
zuerst möchte ich ein paar wichtige Informationen zu meinem "Problem" mitteilen:
1.) Beckengröße ? (Liter oder Maße)
Juwel 200L (100x40x50 l/t/h)
- Juwel highlight T5 (1x Daylight 45W/ 1xNature 45W)
2.) Wie lange besteht das Becken schon/Seit wann ist es mit Fischen besetzt?
Dezember 09
3.) Vollständiger Besatz ?
20x Glühlichtsalmler
(Hemigrammus erythrozonus)
1x Kakadu-Zwergbuntbarsch Pärchen
(Ap. cacatuoides)
1x Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch Pärchen
(A. viejita)
1X Schmertterlingsbuntbarsch Pärchen
()
2x blauer Antennenwelse
(Ancistrus sp.)
2x albino Antennenwelse
(Ancistrus sp. "Albino")
1x Dornauge
(Pangio kuhlii)
1x Honigfadenfisch Pärchen
(Colisa chuna)
4x Amano-Garnelen (Caridina multidentata)
1x L333
4.) Welche Becken-Filterung?
Eheim 2228 (750L/Std.)
5.) Aktuelle Beckenwasser-Temperatur?
28°C (ist gerade von 31°C aufgrunder der Aktuellen Außentemperaturen runter )
Normalerweise 26°C
6.) Wasserwechsel in % wöchentlich:
kein wöchentlicher Wechsel (bzw. nicht regelmäßig)
Ab und zu ca. 20%
7.) Meine Beleuchtungszeit ist wie folgt:
10Std.
8.) Meine Beleuchtungsstärke:
Juwel highlight T5 (1x Daylight 45W/ 1xNature 45W)
9.) Welche Wasserwerte ? (speziell der NO2 -Gehalt wäre sehr wichtig zu wissen)
NO2 /Nitrit: nicht Nachweisbar
NO3 / Nitrat : 10mg/L
PO4 /Phosphat: 0,1 mg /L
PH : 6-7
GH : 10°dH
KH : 4°dH
CO2 : 71mg/L (seid es so warm ist, vorher 136mg/L)
O2 : 2-5mg/L (seid es so warm ist, vorher 5-8mg/L)
Ermittlung der Wasserwerte mit Teststreifen oder mit Tröpfentest?
Sowohl als auch.
Streifen: pH , NOx, NH4 , GH ,
Tröpfchen: KH , O2 , CO2 , PO4
Wasserwerte vom Leitungswasser?
NO2 /Nitrit:
NO3 /Nitrat:
PO4 /Phosphat:
PH :
GH :
KH :
CO2 :
O2 :
10.) Wurde in letzter Zeit in dem Becken was verändert? Neue Pflanzen, neue Einrichtungsgegenstände, neue Fische dazugesetzt?
1x Wurzel und 1x Kunststoffhöhle (AQ - Zubehör, Abgekocht)
1x Schmertterlingsbuntbarschpärchen & 1x L333
Problem bestand vorher schon
11.) Verhalten sich die anderen Fische im Aquarium normal bzw. weiterhin eher unauffällig?
Normales Verhalten
Kakaduzwergbuntbarsch verteidigt weiterhin sein Revier und sein Weibchen.
12.) Welche Fische sind erkrankt?
Kakaduzwergbuntbarsch Männchen & Honigfadenfisch Männchen
13.) Veränderung am Verhalten, des Aussehens, des Kotabganges oder der Körperhaltung?
Nur das Aussehen,
-Kakaduzwergbuntbarsch ist richtig dick geworden. Auf der einen Seite mehr als auf der Anderen.
-Honigfadenfisch gleichmäßig dick
KEINE abstehenden Schuppen, Glotzaugen, Futter verweigerung oder Ähnliches!
Kot sieht auch normal aus...
14.) Konkrete Beschreibung der Krankheitssymptome:
-Kakaduzwergbuntbarsch ist richtig dick geworden. Auf der einen Seite mehr als auf der Anderen.
Er hast das seid ca. 3 Monaten
-Honigfadenfisch gleichmäßig dick
Seid ein paar Tagen
15.) Was wurde bisher unternommen/welche Medikamente wurden verwendet?
Nichts!
16.) Bilder zu meinem "Problem":
Sorry für die recht schlechten Bilder, aber die Biester lassen sich so schlecht knipsen...
Man erkennt aber schon was ich meine, denk ich mal.
http://img340.imageshack.us/gal.php?g=img0802tt.jpg
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß Thomas