Kühlung von Aquarium / Taugt das was?

Hi Martina,

das ist halt ein fertiger Ventilator. Einhängen, anschließen fertig.
Was mich etwas stutzig macht ist die Aussage:
"...wenn das System
in das Behälterwasser fallt oder in Verbindung durch Verdampfung kann nichts passieren..."

Frag mal den mal nach der IP Schutzklasse des Gerätes.

Gruß
Roy
 
Ganz ehrlich?
Für den Preis würd ich mir ´n günstige Ventilator aus dem Baumarkr holen und auf die Wasseroberfläche richten!
 
OGWAD schrieb:
Ganz ehrlich?
Für den Preis würd ich mir ´n günstige Ventilator aus dem Baumarkr holen und auf die Wasseroberfläche richten!
Hi,

Problem ist nur, daß ich 5 Katzen habe und da kann ich leider nicht den Deckel offen lassen.

Gruss
Martina
 
dilli30 schrieb:
OGWAD schrieb:
Ganz ehrlich?
Für den Preis würd ich mir ´n günstige Ventilator aus dem Baumarkr holen und auf die Wasseroberfläche richten!
Hi,

Problem ist nur, daß ich 5 Katzen habe und da kann ich leider nicht den Deckel offen lassen.

Gruss
Martina

Da wird dir dieses Ebayteil aber auch nicht all zu viel bringen weil die warme, feuchte Luft ja nur umgewälzt wird.
Die muss ja gerade raus aus dem Raum zwischen Wasseroberfläche und Abdeckung.
Das ist ja der Sinn des Ventilators: zuführen von trockener Luft was die Verdunstung begünstigt.
So wie das "Kühl System" aussieht wird es auf die Glasscheibe gesteckt.
Passt dann die Abdeckung überhaupt noch rauf?

LeeRoy schrieb:
Hi Martina,

das ist halt ein fertiger Ventilator. Einhängen, anschließen fertig.
Was mich etwas stutzig macht ist die Aussage:
"...wenn das System
in das Behälterwasser fallt oder in Verbindung durch Verdampfung kann nichts passieren..."

Frag mal den mal nach der IP Schutzklasse des Gerätes.

Gruß
Roy

Ich denke mal dass "nichts passieren" soll liegt an den 12 Volt.
 
Ich werde mal mit dem Händler Kontakt aufnehmen und fragen, ob die Abdeckung passt.
Die Öffnung im Deckel könnte ich mit Draht sichern, damit die Katzen nicht angeln.
Denke, daß müsste klappen.

LG
Martina
 
Super Tip,

Danke!!!!

Werde ich mir bestellen und einbauen. Da muss ich nicht so viel Basteln.
Das schaffe ich.

LG
Martina
 
Hi Martina!
Oh ja, das kenne ich! wir haben auch 4 Katzen :wink: .
Aber Doro hat eine recht simple Konstruktion gebaut. Und zwar hat sie einen Wäschesack zerschnitten (geht natürlich auch ein Fliegennetz, oder so) und einen breiten Streifen dessen in die Aquarien(futter)klappe geklebt. Hat sie einfach mit Klebeband befestigt. So können wir unsere Klappe nun auch mal offen lassen und die Hitze staut sich nicht mehr so unter der Abdeckung.
Und so kann mal ja was Kühlendes (z.B. Ventilator) drauf richten.
Liebe Grüße,
Maya
 
Super, Danke!

hatte mir noch nichts richtiges gekauft. Da letzte Woche die Temperatur in meinen Aqua's bei 34°!!!! war, habe ich auf die Schnelle 2 Tischventilatoren gekauft und die einfach auf die geöffneten Klappen (mit Lochblech katzensicher abgedeckt) gelegt. Inzwischen habe ich gottseidank konstant 27°.

Liebe Grüße
Martina
 
Oben