gamo schrieb:
An Ideen mangelt es wahrlich nicht da könnte ich den ganzen Tag damit verbringen aber man möge mir verzeihen das ich die Abdeckung des sich in Betrieb befindlichen Aquariums nicht abnehmen möchte um zu "basteln" weil ich einfach bedenken um meine Fische in der Zeit "oben ohne" habe.
Wenn ich eine 2te Abdeckung hätte wäre das sicherlich nicht das Problem.
Also komm, jetzt mach dich nicht lächerlich. 1-5 Lüfter in die Abdeckung richtig einzubauen dauert keine 5 Stunden, möglicherweise auch gerne 10 wenn man irgendwelche Trockenzeiten mit einrechnen muss. Und selbst wenn, lass es 24h dauern.
Wo genau wäre das Problem das Aquarium in der Zwischenzeit anderweitig abzudecken? Sei es mit Frischhaltefolie, einem schlichten Holzbrett oder allem sonstigen was die Fische davon abhält rauszuspringen, oder anderes davon abhält ins Aquarium reinzuspringen.
Wenn du irgendwelches Getier halten solltest, was für die Fische gefährlich werden sollte - mea culpa, Hellsehen hat zum 2. Mal nicht funktioniert. Aber auch hierführ gibt es wie eben erwähnt adäquate Lösungen. Pflanzen und Tiere überleben im Zweifelsfall auch mal einen Tag ohne Licht.
Aber es ist doch schon so wie Roman gesagt hatte. Für alles was man dir vorschlägt gibts ein Gegenargument warum es nicht geht. Gehen tut alles - man muss nur wollen.
Was bisher alles von dir entgegnet wurde und Anforderung scheint.
Das ganze soll wassergeschützt oder wasserdicht sein, man soll von außen bitte 0 sehen, das ganze muss so zu machen sein, dass du die Abdeckung nicht abnehmen musst, Lüfter willst du wegen verdünstendem Wasser eigentlich auch nicht, achso und ja - das Wasser soll auch noch gekühlt werden.
Such dir aus welche Probleme eigentlich garkeine sind wenn man den Zweck verfolgt. Das Wasser soll gekühlt werden. Wenn du dich da an einer abzunehmenden Abdeckung und zwei oder 3 Lüftergittern störst...
Irgendwie muss ich wohl doch auf meine Emfpehlung der ersten Seite zurückkommen. Durchlaufkühler, AquaMedic Titan o.Ä. Kost zwar 300-600 Euro, aber die Abdeckung kann drauf bleiben, es müssten keine Ausschnitte gemacht werden, es ist von außen nebst dem (gut aussehenden) Kühlaggregat nichts zu sehen, das Wasser wird hervorragend auf konstanter (exakt einstellbarer) Temperatur gehalten. Es müssten einzig zwei Schläuche aus dem Aquarium geführt werden. Optimalst auf deine Anforderungen zugeschnitten.
Das willst du nicht weil offenbar zu teuer, also wirst du dich wohl oder übel mit dem Gedanken des selbst bastelns anfreunden müssen. Damit hast du laut deiner Aussage kein Problem, da du handwerklich begabt bist. Das mag vermutlich auch stimmen, aber da kollidiert dann wieder alles mit deinen ziemlich verqueren Vorstellungen und Wünschen. Allzu viele Möglichkeiten zur Kühlung außer mit Lüftern gibts dann nämlich nicht mehr wirklich. Aber wie oben erwähnt, Abdeckung darf nicht ab, Lüfter sollen nicht sichtbar sein, Wasser verdunstet usw usf.
Irgendwo musst du mal mit dir selbst auf einen Nenner kommen. Bei dir unterhalten sich irgendwie Dr. Jekyll und Mr. Hyde zusemmen. Jekyll sagt, dass du Kühlung fürs Wasser willst, Hide sagt dir, dass das und das und das nicht geht. Die beiden kommen auf keinen grünen Zweig wie's scheint.
Zu deiner kleinen Laudatio bzgl Enttäuschung über ausgebliebene überschwängliche Dankbarkeit usw - ich schreibe meine Beiträge hier weder für Ruhm, noch für Ehre, noch nichteinmal für Dankbarkeit. Ich nehme mir die Zeit um anderen zu helfen. Würde ich generelle Dankbarkeit verlangen sollte ich hier besser nicht schreiben, denn gefühlt 80% derer denen man hilft wissen die aufgewendete Zeit sowieso nicht zu würdigen. Du darfst mich für meine Beiträge demnach auch gerne hassen oder verachten, ändert nichts daran dass ich sie schreibe. Wer ein bissl länger im Forum mit dabei ist weiß das. Ich bin meistens der Idiot der sich seitenlang mit lernresistenten Usern befasst und alles bis zum Exitus zu erklären versucht, nur damit das Geschriebene ignoriert werden kann. Hat mich bislang noch nie gestört, wird es auch nicht. Ich schreibe weil ich Bock drauf hab, der Rest kann machen was er will. Ob meine Ratschläge angenommen werden ist mir piepe, wie auch in deinem Fall. Daher - Dank nicht nötig, da keinesfalls gefordert. Somit muss eher ich danken, dass du dir meine Beiträge offenbar zumindest duchliest, wenngleich sie dich nicht weiter zu kümmern scheinen. Ich bin bei dir eh unten durch. Ist akzeptiert, wenn ich wegen jedem User der mit meinen Beiträgen nichts anzufangen weiß enttäuscht oder beleidigt wäre, hätte ich schon längst von der Brücke springen müssen aufgrund tiefster Depression wegen der dadurch vermittelten Nutzlosigkeit meiner Beiträge für dieses Forum. Kein Sarkasmus dieses Mal.
Long story short - juckt mich nicht wenn du mir nicht dankbar bist.
Grüße
Thomas