Hallo Leute,
jetzt hab ich mal das Material beisammen und was passiert ?! Der Ansaugkorb flitzt mir aus der Hand und zerbrösselt in Tausend Teile

Also bleibt die Saugseite erstmal aussen vor, bis ich zum Baumarkt komme ...
Diese Woche habe ich es sogar geschafft die schwarze Rückwandfolie anzubringen, man mag es kaum glauben
Wegen dem Bodengrund war ich ehrlich gesagt zu geizig um nochmals bei Schiekermineral zu bestellen, also Rest wieder raus. Habe nun wieder meinen bewährten Filtersand in 0,75 - 1,25mm rein gehauen, da hatte ich noch einen ganzen Sack im Keller liegen.
Da unser Garten einen nicht enden wollenden Vorrat an roten Sandsteinen zu bieten hat, habe ich mich auch kurzer Hand da bedient. Da ich an dem Becken kein Co2 anschließen werde, der Ph irgendwo bei 7,8 umher schwirrt brauche ich mir auch schonmal keine Gedanken machen das die roten Klötze aufhärten werden.
Anbei habe ich heute noch ein wenig Tetris gespielt
Denkt euch einfach mal den Kalkrand weg


Die Styroporplatte werde ich noch ein wenig mit schwarzer Farbe betüddeln damit es nicht ganz so bescheiden aussieht und wenn ich die Lust dazu finde...
Ich hab mich nun auch dazu entschieden nur Cryptocorynen und Anubias einzusetzen, die machen halt wenig Arbeit

Für den Anfang vielleicht noch ein paar Stängelpflanzen gegen die Algen aber das wars dann auch schon.
Euch allen ein schönes Wochenende
Beste Grüße