Innenfilter umbauen?!...

hallo zusammen,

vielleicht eine etwas ausgefallene frage. Ich habe einen Innenfilter von EHEIM der in einem Komplettset von "mp" enthalten war. Mein Aquarium hat 112l. Nun meine frage kann ich den Filterschwamm um ca. 1drittel kürzen und dann einen Damenstrumpf einlegen und den mit Torfgranulat befüllen. Danach verknoten, wieder verschließen und laufen lassen???
könnte das funktuinieren?????
 


ich weiß ja nicht wie er von innen aussieht, denke aber das geht. Du musst das Torf aber nach dem Filter einlegen, da sonst die Bakterien absterben können. Am besten vor den Ausgang hängen.

Gruß
 

Stinnes

Mitglied
hört sich gut an. Pass aber auf, dass kein Torf in das Flügelrad gerät.
Am besten du machst noch etwas Filterschwamm hinter den Torf.
 
ok!! alles kapiert, bin auf der Leitung gestanden. Ich denke werde das morgen gleich ausprobieren, werde von dem Erfolg oder Mißerfolg berichten!!
 


ich habe auch ein 112 liter set von mp aber mein filter hat oben keine verstellbare düse. wie hieß dein set denn genau?? meins ist das mp80.
 
Das kommt eben drauf an wann du das Ding gekauft hast,die älteren Filter in dem Set hatten keine Verstellmöglichkeit.In diese Sets kommt meistens ein 'akueller', günstiger Filter rein.
 
habs vor 5 wochen bei hornbach gekauft, das regt mich jetzt auf!!
aber das mit dem torf hab ich auch schon überlegt
 
also ich hatte das 112l set von Dehner!

So nun bin ich fertig mit dem tuning funktuiniert einwandfrei. Einfach aus der Mitte ein Stück rausschneiden, Strumpf rein, Torf einfüllen und los gehts. Filter läuft zwar etwas schwächer was jedoch bei diesem Filter nur von Vorteil ist! Jetzt muß ich nur noch abwarten ob sich an den Wasserwerten was ändert. Hier noch das Foto vom umgebauten Filter. Sieht doch gut aus oder :)
 
also ich weiß ja nicht ob du es weißt aber Torf sollte immer direkt an den Ausgang. Wie schon geschreiben sterben die Filterbakterien ab die direkt nach dem Torf sind.

Gruß
 
Ich habe einen Innenfilter mit zwei Kammern nebeneinander und in einer sitzt auch der Damenstrumpf mit Torf.

Meine gH ist von 10 auf 6 und meine kH von 8 auf 4 gesunken. Der Filter läuft jetzt seit 3 Wochen so. Sollte da was von den Bakterien abgestorben sein, dann hätte ich ja jetzt mal so langsam Nitrit messen müssen, ist aber wie immer auf 0.
 

Stinnes

Mitglied
stimmt was Razor sagt, hatte ich gar nicht dran gedacht. Aber auch schon viel von gelesen.
Torf sollte nicht in den Filter. Am besten davor hängen.

Mach anstelle des Torfes einfach diese Sinterröhrchen rein und häng den Strumpf vor den Auslass.

Sorry
 
daneben ist nicht davor oder seh ich das falsch????

Denke mal kommt auch auf die Menge Torf an, aber ich würde es generell nur dahinter packen.

Gruß
 
muß ich nun den Strumpf vor den Auslauf hängen oder kann ich ihn drin lassen habe doch noch Filterschwamm davor, oder reicht das nicht? (im Strumpf ist übrigens das Torfgranulat von dennerle)
 
also entweder du machst das Torf an letzte stelle im Filter, quasi bevor das Wasser rausgeht oder du hängst ihn direkt in die Strömung. Ich würde aber zwecks Aussehen im Filter die letzte Stelle bevorzugen. :)

Gruß
 


Oben