Hi Codey,
diese Bakterien siedeln auf Oberflächen von zB. Filtermaterial und Pflanzen.
Hauptsächlich geht es hier und jetzt in deinem Fall beim Wasserwechseln darum, dass Fisch-giftige Stoffe wie Ammoniak und Nitrit aus dem Wasser rauskommen bzw. stark verdünnt werden. Auch mit Wasserwechsel kann man davon ausgehen, dass sich die Menge der nitrifizierenden Bakterien erhöht mit der Zeit. Leider sind die eher langsam. Man sagt pro Tag verdoppelt sich ihre Anzahl in etwa. Drum lässt man neue Aquarien üblicherweise 3 Wochen voll eingerichtet und ohne Besatz laufen. Es geht auch mit, es geht immer irgendwie anders, nur wäre es vorteilhaft, wenn man dann weiss, was auf einen zukommen kann und man entsprechend schnell reagiert.
Grüße, Dirk.
diese Bakterien siedeln auf Oberflächen von zB. Filtermaterial und Pflanzen.
Hauptsächlich geht es hier und jetzt in deinem Fall beim Wasserwechseln darum, dass Fisch-giftige Stoffe wie Ammoniak und Nitrit aus dem Wasser rauskommen bzw. stark verdünnt werden. Auch mit Wasserwechsel kann man davon ausgehen, dass sich die Menge der nitrifizierenden Bakterien erhöht mit der Zeit. Leider sind die eher langsam. Man sagt pro Tag verdoppelt sich ihre Anzahl in etwa. Drum lässt man neue Aquarien üblicherweise 3 Wochen voll eingerichtet und ohne Besatz laufen. Es geht auch mit, es geht immer irgendwie anders, nur wäre es vorteilhaft, wenn man dann weiss, was auf einen zukommen kann und man entsprechend schnell reagiert.
Grüße, Dirk.