hilfe für neuling

hallo
ich habe gestern ein paar guppy´s geschenkt bekommen und heute sind auch schon 2 tot -.-
ich würde gern wissen woran das liegen könnte???

mein aquarium:
54l (60x30x30), im moment ist es bis 2cm unter dem rand voll also ca. 50l drin
heizstab (auf 25°C eingestellt)
3 künstliche pflanzen
einen ehem "air pump 100" (da die pflanzen künstlich sind und so mit keinen sauerstoff produzieren, da habe ich mir diesen angeschafft un wollte ihn ca. 10h pro tag mal laufen lassen, da so mit etwas mehr sauerstoff ins wasser kommt)
einen innenfilter "vitakraft 300"
kiesboden
futter "tetra-min crips"
das wasser hab ich mit "tetra aqua-safe" vorbreitet und dann ca. 30-40h gewartet bis ich die fische reingesetzt habe

wie gesagt 2 sind tot und die anderen schwimmen die ganze zeit an der oberfläche rumm, ich habe auch etwas futter reingeworfen aber das lässt sie kalt
ich habe auch ca. die hälfte des wassers raus gemacht und frisches rein gemacht, aber sie schwimmen trotzdem die ganze zeit an der oberfläche rumm

ist das normal, stimmt was nicht?!?!
bitte um hilfe
 


Hallo (Name)

Wie lange hast du denn dein Becken einfahren lassen bis du es mit Fisch besetzt hast? Was hast du für Wasserwerte? Ohne diese Infos kann und wird dir hier niemand helfen :wink:
Ich würde mal behaupten das du die Fische zu früh eingesetzt hast.


mfg Malte
 
codey schrieb:
das wasser hab ich mit "tetra aqua-safe" vorbreitet und dann ca. 30-40h gewartet bis ich die fische reingesetzt habe
ich denke du hättest noch etwas länger warten sollen als ca. 30-40h. Teste mal deine Wasserwerte. Ich denke dass diese überhaupt nicht passen und daher sind schon 2 Fische tot.
Auch denke ich, dass du recht wenig Sauerstoff in deinem Becken hast. Schnappen die Fische denn nach Luft?
 
Hallo
Hast du auch Bodengrund im Becken? Und warum hast du dich für künstliche Pflanzen entschieden? Hatte das einen besonderen Grund?
 
einfachich schrieb:
Hallo
Hast du auch Bodengrund im Becken? Und warum hast du dich für künstliche Pflanzen entschieden? Hatte das einen besonderen Grund?

also ich hab kiesboden^^(hab ihn auch vorher sauber gemacht)
und zu den künstlichen pflanzen, mir hat man gesagt, wenn ich eine pumpe habe die für das becken geeignet ist (hab ich vitatech 300 für 30-60l) habe und dann bräuchte ich keine pflanzen, nur zur deko vllt. aber die fische könnten die kaputt machen wurde mir gesagt^^ deswegen hab ich mir aber sicherheitshalber eine sauberstoff pumpe geholt. die wollte ich dann pro tag so 10stunden laufen lassen, so wird der sauberstoff gehaltauch etwas erhöht und das blubbern sieht nebenbei auch noch gut aus ( sie blubbrt auch jetzt)

jägerschlürfer schrieb:
codey schrieb:
das wasser hab ich mit "tetra aqua-safe" vorbreitet und dann ca. 30-40h gewartet bis ich die fische reingesetzt habe
ich denke du hättest noch etwas länger warten sollen als ca. 30-40h. Teste mal deine Wasserwerte. Ich denke dass diese überhaupt nicht passen und daher sind schon 2 Fische tot.
Auch denke ich, dass du recht wenig Sauerstoff in deinem Becken hast. Schnappen die Fische denn nach Luft?

zu der "schöpfungszeit", ich habe mir mal aus einer zoohandlung einen kleinen guide mit genommen und da stand drin mit wasservorbeireiter 24stunden warten...und ja eigtl. bin ich da mit 30-40 stunden im +
ob die nach luft schnappen? naja sie schwimmen halt die ganze zeit an der oberflächeherum ein bisschen in schräglage mit dem kopf richtung oben daher dnke ich mal ja^^

mit genauen wasser weten kan ich leider nicht dienen
 
Hi Namenloser,

als Soforthilfe: Wasserwechsel von 80%. Und zwar so lange, bis die Fische nicht mehr an der Oberfläche hängen. Bei Bedarf also auch mehrmals täglich und mehrere Tage hintereinander. Dafür brauch ich keine Wasserwerte.

Das mit den Pflanzen kannst Du getrost vergessen. Es gibt Fische, die wahre Pflanzenvernichter sind, Guppies gehören jedoch nicht dazu. Echte Pflanzen erhöhen den Wohlfühlfaktor der Fische um einiges und bringen zusätzlich Sauerstoff ins Becken. Wenn Du keine Pflanzen hast, würde ich die Luftpumpe rund um die Uhr laufen lassen. Pack da ordentlich
schnellwüchsige Pflanzen rein (Wasserpest, Wasserfreund, Cabomba usw), dann kannst Du Dir die Sauerstoffpumpe auch sparen. Viele bieten hier günstig Pflanzen im Bieteforum an, falls das Geld da eine Rolle gespielt hat bei der Entscheidung, Plastikpflanzen zu nehmen.

Was heisst "ein paar Guppies"? Wirklich ein paar, also 3 oder 5 oder so, oder mehr?

Grüße
Dani
 

ischhalt

Mitglied
hi codey
nimms mir nicht übel.
aber ich könnt nen affen kriegen,das auf diversen aufbereitern immer steht - ermöglicht fischbesatz nach 24h-
aber dein fehler ist leider,das du dich nicht genug informiert hast-14 tage minimum-besser 3 wochen abhängig von wasserwerten.

ließ bitte mal den einsteigerleidfaden


und noch wichtiger versuch die verbleibenden guppys in ein eingefahrenem becken unterzubringen,bevor die vielleicht auch noch das zeitliche segnen.solange bis dein becken eingefahren ist.
dazu kommt mir noch die frage, wie schnell hast du sie in dein becken gesetzt.(aus dem transportbeutel/behälter meine ich)

lg lisa
 


ich hab noch 6 guppies, soll ich sie jetzt in ein anderes becken machen oder sofart wieder neues wasser rein machen?
und ich soll mir noch ein paar echte pflanzen holen?^^
und kann ich jetzt noch irgendwas machen?
 
ischhalt schrieb:
hi codey
nimms mir nicht übel.
aber ich könnt nen affen kriegen,das auf diversen aufbereitern immer steht - ermöglicht fischbesatz nach 24h-
aber dein fehler ist leider,das du dich nicht genug informiert hast-14 tage minimum-besser 3 wochen abhängig von wasserwerten.

ließ bitte mal den einsteigerleidfaden


und noch wichtiger versuch die verbleibenden guppys in ein eingefahrenem becken unterzubringen,bevor die vielleicht auch noch das zeitliche segnen.solange bis dein becken eingefahren ist.
dazu kommt mir noch die frage, wie schnell hast du sie in dein becken gesetzt.(aus dem transportbeutel/behälter meine ich)

lg lisa

2 wochen minimum 0.0 ?!?! toll -.- ....
also ich hab mich dann das gehalten was mir gesagt wurde und was auf dem beutel stand^^
1.halt die fische im beutel ins aquqrium legen un
2. nach 5min etwas aquarienwasser in den beutel
3. das gleiche nach 5min wieder
4. nach dem 15min mit den 3 vorbeitungsabschnitten hab ich die fische ins wasser gestzt
 
Hallo,

warum gibt es keinen Führerschein für AQ-halter :autsch:

Selbst wenn ich Dir hier helfen wollte, müßte ich Std. schreiben.

Kauf Dir ein Buch und lese den Einsteigerleitfaden durch.

Es grüßt ein fassungsloser User.

Schreiben er sollte lernen, Begrüssung und Verabschiedung es wird gewünscht :mrgreen:
 
Hi,

Du musst die Fische nicht in ein anderes Aquarium tun. Du solltest nur Wasserwechseln (hast Du das schon gemacht?).

Es ist nicht generell falsch, Fische in ein uneingefahrenes Becken zu setzen, aber es ist sicherer, ein bisschen damit zu warten. Wasseraufbereiter und so Krams kannst du Dir getrost sparen, Geduld ist viel wichtiger, und die ist kostenlos.

Wie ich schon sagte: Echte Pflanzen rein und Wasserwechseln. Und Fische beobachten.

Grüße
Dani
 

ischhalt

Mitglied
Alforog schrieb:
als Soforthilfe: Wasserwechsel von 80%. Und zwar so lange, bis die Fische nicht mehr an der Oberfläche hängen. Bei Bedarf also auch mehrmals täglich und mehrere Tage hintereinander. Dafür brauch ich keine Wasserwerte.

wie schon gesagt einsteigerleidfaden gut durchlesen

und was die Pflanzen betrifft
im biete forum gibts ne seite wo internetshops stehen.
ich weiß nicht wie teuer die echten pflanzen in deiner umgebung sind.
bei mir sind nicht viele läden,darum treiben die etwas die preise hoch.habe mir vor zwei tagen bei wasserflora pflanzen bestellt,sind heut gekommen.
der unterschied wasserflora ca 26 €, mein laden um die ecke ca 55€ .hat sich in meinem fall echt gelohnt
 
1. bin ich erst 15
2. kein deutscher, daher entschuldige ich mich für meine rechtschreib und grammatikfehler
3. habe ich mich informiert und mich an dieses gehalten was mir gesagt wurde
4. was kann ich dafür wenn die leute in der zoohandlung was falsches sagen?!
normal sollten die ahnung haben von dem was sie verkaufen!
 
Hallo,

wie Dani schon schrieb:

wechsle die nächsten Tage 2x täglich 80% Wasser und lies dich die die Aquaristik ein. Ob die Pflanzen echt sind oder nicht ist erstmal scheiss egal.

Gruss Klaus
 

ischhalt

Mitglied
Alforog schrieb:
Es ist nicht generell falsch, Fische in ein uneingefahrenes Becken zu setzen
nicht gut, das fängt schon bei den heutigen wasser aus unseren leitungen an-mag vielleicht gehen wenn du nen eigenen brunnen hast.
als nächstes kommt dann das allzu viele fischiarten echt überzüchtet sind.da kriegen die schnell nen schlag weg.
@ cody
grosser fehler -die würden dir meist alles verkaufen- grad wenn die merken das du NOCH keine ahnung davon hast.
 
ok also richtige wasserpflanzen kaufen und die in das becken setzen, dann dieses 2-3wochen einfahren lassen (dann spar ich mir auch die sauerstoffpumpe)

und mit dem wasser soll ich die fische für die nacht in einen eimer mit frischen wasser machen oder direkt das wasser wechseln ?!
un wie soll ich das becken einfahren mit den fischen?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ischhalt schrieb:
Alforog schrieb:
Es ist nicht generell falsch, Fische in ein uneingefahrenes Becken zu setzen
nicht gut, das fängt schon bei den heutigen wasser aus unseren leitungen an-mag vielleicht gehen wenn du nen eigenen brunnen hast.
was bitte ist denn an unserem so gut überwachten Leitungswasser so schädlich für die Fische? Da hätte ich eher Bedenken unbedarft Brunnenwasser zu nutzen, welches evtl. durch Düngemittel, Pestizide usw. belastet sein kann.

Ich schließe mich hier Dani (Alforog) und Klaus (Baeckermeister) an und empfehle große Wasserwechsel. Dann lesen, lesen und lesen (Literaturhinweise gibt es zum Beispiel im Einsteigerleitfaden).

Viele Grüße
Roman
 

ischhalt

Mitglied
elchi07 schrieb:
Ich schließe mich hier Dani (Alforog) und Klaus (Baeckermeister) an und empfehle große Wasserwechsel. Dann lesen, lesen und lesen (Literaturhinweise gibt es zum Beispiel im Einsteigerleitfaden).
:oops: mich schäm und auch anschließe.

@elchi
und wieso stehen dann in vielen fachbüchern, das das für menschen gedachte leitungswasser ,längst nicht fischtauglich ist.??? :?
 
ich hätte mal eine frage, ich muss das becken doch einfahren lassen damit dich bakterien bilden oder?
aber wenn das stimmt und ich das wasser wechsel gehn dann auch nicht die bakterien verloren?
 


Oben