Habe ich Grund mir Sorgen zu machen...?(Gewicht)

Moin,

ich habe ein Zimmer indem ein 160er steht.
Nun möchte ich mir bald ein Zkf Beckenmachen, also kommt noch ein 54er rein, hält das die Decke?
Ich bin mir unsicher denn mein 160er wiegt schon fast 200 Kilo, habe nicht so viel Kies :oops:
Das Haus ist aus dem Jahre 1987, relativ alt :roll:
Nein sehr alt, schon 20 Jahre :idea:

Also geht das?
Mein Zimmer hat keine tragende Wand nur eine Außenmauer!

mfg
Moritz
 


Hi!
In meinem Dachzimmer stehen 160 Liter, 54 Liter, 30 Liter und 19 Liter... das Haus ist Bj. '75 (oder '73? was weiß ich, irgendwas um 1970 jedenfalls).

Das 54er steht nichtmal an einer richtigen Wand... darunter befindet sich ein freier Raum.

Also bis jetzt stehen alle Becken, das schwere Bücherregal, ich sitze noch am Schreibtisch und ich kann auch bedenkenlos mit meinem Freund zusammen im Raum sein ;)

Von daher: Keine Angst... und 20 Jahre ist für ein Haus nicht so wirklich alt *GGG*

LG
Catharina
 
Also pei den paar Kilo würde ich mir keine Sorgen machen, sollte dennoch irgendwann mal ein >500l AQ kommen würde ich mir sorgen machen, aber nicht bei den "paar"kilo. ich mach mir bei mir persönlich mehr sorgen um den unterschrank
 
Sollte es kein Holzhaus sein, dürfte die Statik kein Problem machen. Bei diesem Baujahr des Hauses dürften Betondecken verbaut sein....

Überleg mal: Du hast 4 Freunde zu Besuch, Ihr seid zu zweit, ihr sitzt um einen beladenen Esstisch.....rechnet man pro Person durchschnittlich 75kg seid ihr bei 450 kg plus Möbel plus Geschirr, Töpfe, Essen, Getränke, Deko...

Fragst Du vor jeder Einladung/Party einen Statiker?
 
moin moin

ich möchte ja nicht alles schön reden aber:

auch ich habe mich schlau machen müssen wegen meinem neuen aquarium (was ich demnächst vorstellen werde)

ausage der baufirma des hauses in dem ich wohne:

die decke (beton) ist bis 1000kilo pro m² belastbar (ruhende last)
der estrich(nach angabe der firma die den estrich gemacht hat) bis 500kilo pro m² (ruhende last) bei bewegnten last waren die angaben von beiden seiten um die hälfte kleiner.

meine anfrage bezog sich dabei auf ein rahmen der nicht die gesamte fläche nutzt sondern nur auf 7cm rahmen mit fünf querverbindern steht und das auf 2mx60cm.
und mir wurde versichert (mit verbindlicher zusage) das es kein problem ist

mfG Jeram
 


haischreck schrieb:
Fragst Du vor jeder Einladung/Party einen Statiker?
Macht ihr das etwa nicht
:shock: :shock: :shock: :shock:

Das ist gut, meines wissens nach müssten wir eine Betondecke haben, bin mir da sogar zielich sicher, danke an all!

:danke:

mfg
Moritz
 
Party ist auch ein gutes Beispiel, ich zieh immer ein grosses, vollgeräumtes Bücherregal als Beispiel heran. Da kommen schnell ein paar hundert Kilo zusammen, aber da macht sich auch keiner Gedanken ;)
 
A

Anonymous

Guest
Re: Habe ich Grund mir Sorgen zu machen...?(Gewich

Hallo Moritz,

Mofish schrieb:
Das Haus ist aus dem Jahre 1987, relativ alt :roll:
Nein sehr alt, schon 20 Jahre :idea:
Hahahahaha......
Du mußt aber sehr jung sein, wenn 20 Jahre alt bei Dir sind.
Ein 20 Jahre altes Haus würde ich eher als jung bezeichnen!

Das Haus indem ich wohne ist gut 400 Jahre alt. :wink:

Gruß
Thomas
 
Re: Habe ich Grund mir Sorgen zu machen...?(Gewich

ThomasD schrieb:
Hallo Moritz,

Mofish schrieb:
Das Haus ist aus dem Jahre 1987, relativ alt :roll:
Nein sehr alt, schon 20 Jahre :idea:
Hahahahaha......
Du mußt aber sehr jung sein, wenn 20 Jahre alt bei Dir sind.
Ein 20 Jahre altes Haus würde ich eher als jung bezeichnen!

Das Haus indem ich wohne ist gut 400 Jahre alt. :wink:

Gruß
Thomas
Woher soll ich das wissen?
Ich habe davon doch keine Ahnung, ich denke, dass das Haus aus Beton ist, und ich werde das machen :wink:
Die Außenmauern sind auch aus Beton, und wenn ich mal ein Loch in die Wand bohre is das auch Beton.
Meine Eltern konnten mir leider nicht sagen ob wir hier Beton haen, gibtś da Merkmale?

Das wäre wirklich gut, wenn ihr mir da ein paar nennen könntet :wink:
Und wenn die Wand einstürzt werde ich mit meinen letzten Genitalien euch benachtigen :wink:

mfg
Moritz
 


Oben