Hallo, ich bin absoluter Neuling und habe mal ne Frage. Eigentlich hab ich viele Fragen aber ich will ja ned unhöflich sein am ersten Tag 
Also, das Becken läuft gerade ein. 200 Liter, Außenfilter, Heizung, zus. Innenfilter, bepflanzt usw. Gestartet am 20.03. ab heute eine Bio Co2 Flasche angeschlossen. Hier meine Wasserwerte:
KH=10, GH=15, PH=7,5-8, NO2=5
Ich scheine also mitten im Nitritpeak zu sein. So weit, so gut.
Nun hat Paderborn sehr hartes Wasser. Ich würde gern den KH (und damit auch den PH-Wert) mittels der Bio CO2-Flasche senken.
Aber reicht das auf Dauer? Ich würde ja gern so wenig wie möglich an Chemie zukippen, aber trotzdem dauerhaft mit dem PH um die 7 liegen und KH vielleicht so um die 8. Beim Wasserwechsel hole ich mir doch jedesmal wieder das harte Wasser ins Becken, oder? Ich ewig destiliertes Wasser zumischen ist doch auch keine Lösung.
MUSS ICH ETWA UMZIEHEN ODER MEIN WASSER VON WO ANDERS HOLEN? Wer kann mir helfen?
LG
Keks
Also, das Becken läuft gerade ein. 200 Liter, Außenfilter, Heizung, zus. Innenfilter, bepflanzt usw. Gestartet am 20.03. ab heute eine Bio Co2 Flasche angeschlossen. Hier meine Wasserwerte:
KH=10, GH=15, PH=7,5-8, NO2=5
Ich scheine also mitten im Nitritpeak zu sein. So weit, so gut.
Nun hat Paderborn sehr hartes Wasser. Ich würde gern den KH (und damit auch den PH-Wert) mittels der Bio CO2-Flasche senken.
Aber reicht das auf Dauer? Ich würde ja gern so wenig wie möglich an Chemie zukippen, aber trotzdem dauerhaft mit dem PH um die 7 liegen und KH vielleicht so um die 8. Beim Wasserwechsel hole ich mir doch jedesmal wieder das harte Wasser ins Becken, oder? Ich ewig destiliertes Wasser zumischen ist doch auch keine Lösung.
MUSS ICH ETWA UMZIEHEN ODER MEIN WASSER VON WO ANDERS HOLEN? Wer kann mir helfen?
LG
Keks