Habe Angst um meinen Sterbai Panzerwels

Hi Aquarianer, ich bin gerade nach hause gekommen und habe was offentsichtlich fatales an einem meiner Sterbais festgestellt. Es sieht wirklich total gemein aus und erweckt in mir ein richtig unwohles gefühl. der sterbai hat auf seiner linken seite das auge komplett verloren und man kann richtig tief in de fisch schauen, er blutet aus dem auge es ist zumindest alles rot.



Ich möchte wissen ob ich da überhaupt noch was machen kann bzw die anderen Tiere im becken vor dieser Krankheit noch schützen kann und um was genau (verdammt nochmal...) es sich handelt

für ratschläge und informationen wäre ich sehr Dankbar

Gruß :cry:
 


Ich wechsele jede Woche 40-50l von 250l.
der besatz:
- 6 Sterbai Panzerwelse 3-6 cm
- 2 Marmor Panzerwelse 2-5cm
- 4 Metallpanzerwelse 3-6cm
- 3 Kongowelse 5-10cm
- Wabenschilderwels ca. 13-15cm
- L01 8-10cm
- kleinen Schwarm Bitterlingsbarben 2-4cm
- 2 Rüsselbarben ca 4-8 cm
- 2 Prachtschmerlen 7-15 cm
- ein pärchen spanische Rippenmolche Molche ca. 25 cm mit schwanz
- 2 Dornaugen ca. 8-13 cm
- ein pärchen Schmetterlingsbuntbarsche 4-7cm
- ein Ancistrus Wels (Kleintier) ca 3-4 cm

z.zt habe ich ich den Wasserstand so hoch, dass die hintere Scheibe, die zur stabilität dient mit dem wasser in kontakt kommt. Da diese Scheibe ziemlich scharfkantig ist spiele ich mit dem gedanken, dass der Sterbai auch eventuell das Auge durch die scharfkantige Scheibe verloren hat, da die Panzerwelse ja auch manchmal zur oberfläche schwimmen um luft zu schnappen... nur eine überlegung, der Wels lebt auf jedenfall noch
 

mausilibaer

Mitglied
Hallo Joschi,

scheinbar ist bei Fischen nicht so ganz ungewöhnlich das sie ein Auge verlieren. Wenn du mal die Suche bemühst wirst du hier einige Berichte über verlorene Augen lesen können.

Als Vorsichtsmaßnahme würde ich ein Seemandelbaumblatt oder eine Zimtstange ins Aquarium geben. Deren antibakterielle und fungizide Wirkung sollte einer möglichen Entzündung oder Verpilzung der Wunde vorbeugen.
 


Oben