Ichthyo? Habe keine Ahnung

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
Ohne was dazugeben verschieden die Punkte ich verstehe es nicht :(
Hä?? Hab ich jetzt nicht verstanden...

Also nach Ichthyo sieht es wirklich nicht aus.
Fressen die betroffenen Fische noch?
Passen denn die Wasserwerte, Temperatur? Wie sieht es aus mit Nitrat?
Ich würde jetzt auf jeden Fall für gute Beckenhygiene sorgen, viele Wasserwechsel, Laub/Erlenzäpfchen zugeben, evtl. noch Easy Life FFM.
Und dann mal abwarten.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
Sry meinte verschwinden,
Demnach gehen die Punkte weg wenn du SMBB drin hast? Dann kann man Ichthyo ziemlich sicher ausschließen.
Wenn sie ausserdem fressen, normal aktiv sind, Temperatur stimmt und auch Nitrat nicht zu hoch ist, dann würde ich jetzt einfach so vorgehen, wie ich oben schon geschrieben habe.
Ich würde jetzt auf jeden Fall für gute Beckenhygiene sorgen, viele Wasserwechsel, Laub/Erlenzäpfchen zugeben, evtl. noch Easy Life FFM.
Und dann mal abwarten.
Es sei denn, es würde sich ausbreiten.
Ich hatte auch mal einen Fisch, der jahrelang so einen "Pickel" hatte (mal mehr, mal weniger sichtbar), offensichtlich nicht darunter litt und uralt wurde.
 

Tobias 31

Mitglied
Hi,

Demnach gehen die Punkte weg wenn du SMBB drin hast? Dann kann man Ichthyo ziemlich sicher ausschließen.
Wenn sie ausserdem fressen, normal aktiv sind, Temperatur stimmt und auch Nitrat nicht zu hoch ist, dann würde ich jetzt einfach so vorgehen, wie ich oben schon geschrieben habe.

Es sei denn, es würde sich ausbreiten.
Ich hatte auch mal einen Fisch, der jahrelang so einen "Pickel" hatte (mal mehr, mal weniger sichtbar), offensichtlich nicht darunter litt und uralt wurde.
Jo die Punkte gehen ohne seemandelbaumblätter und mit seemandelbaumblätter weg. Werde dann heute ein Wasserwechsel machen.
Danke
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hat eigentlich jemand den Beitrag über ichthyo gelesen, auf den JoKo verlinkt hat. Der ist wirklich gut und werden auch die einzelnen Stadien genau beschrieben. Unter anderem steht da auch, dass die Punkte wieder abfallen.
L. G. Wolf
 

Tobias 31

Mitglied
Hi,

Demnach gehen die Punkte weg wenn du SMBB drin hast? Dann kann man Ichthyo ziemlich sicher ausschließen.
Wenn sie ausserdem fressen, normal aktiv sind, Temperatur stimmt und auch Nitrat nicht zu hoch ist, dann würde ich jetzt einfach so vorgehen, wie ich oben schon geschrieben habe.

Es sei denn, es würde sich ausbreiten.
Ich hatte auch mal einen Fisch, der jahrelang so einen "Pickel" hatte (mal mehr, mal weniger sichtbar), offensichtlich nicht darunter litt und uralt wurde.
Jetzt sind die Punkte weg aber da wo er die hatte ist jetzt so eine kleine Senkung?
 

Pagan

Mitglied
Moin,

das könnte zwar wieder explosiv werden, aber ich bin mehr oder minder komplett weg von irgendwelchen Mittelchen. Am Anfang des Hobbys hatte ich hin und wieder mal Ichtyo und einmal auch Karpfenläuse bei Goldfischen (ich hatte damals Schleierschwänze, aber nicht so extrem hochgezüchtete - in meinem 240L) und habe mir entsprechend teure Mittelchen gekauft. Die Sache mit den Seemandelbaumblättern, Erlenzapfen, oder auch Walnussblätter (kommen auf das Selbe raus und sind oftmals kostenlos) ist natürlich generell gut. Aber diese Mittel haben bei mir nie richtig geholfen. Was geholfen hat, war ganz normales Jodsalz. Davon 1-2 Esslöffel (kommt natürlich immer auf die Beckengröße an) in einem Glas lauwarmen Wassers aufgelöst und ins Becken gekippt hat immer sehr schnell geholfen. Giftig ist es auch nicht.
Als Teenager hatte ich relativ viele Pickel. Da waren wir mit der Klasse auf Norderney und haben gebadet. Ich bin an dem Tag ohne Pickel nach hause gekommen. Seitdem habe ich immer Jodsalz in einem Schälchen aufgelöst, mir mit Seife das Gesicht gewaschen, abgetrocknet und dann das Gesicht mit Salzwasser eingerieben, ohne abzutrocknen, höchstens tupfen. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit Pickeln.
So viel zu mir. Es scheint auch bei "Hauterkrankungen" von Süßwasserfischen zu helfen.

Just saying. ;) Ich will hier keine große Diskussion vom Zaun treten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobias 31

Mitglied
Moin,

das könnte zwar wieder explosiv werden, aber ich bin mehr oder minder komplett weg von irgendwelchen Mittelchen. Am Anfang des Hobbys hatte ich hin und wieder mal Ichtyo und einmal auch Karpfenläuse bei Goldfischen (ich hatte damals Schleierschwänze, aber nicht so extrem hochgezüchtete - in meinem 240L) und habe mir entsprechend teure Mittelchen gekauft. Die Sache mit den Seemandelbaumblättern, Erlenzapfen, oder auch Walnussblätter (kommen auf das Selbe raus und sind oftmals kostenlos) ist natürlich generell gut. Aber diese Mittel haben bei mir nie richtig geholfen. Was geholfen hat, war ganz normales Jodsalz. Davon 1-2 Esslöffel (kommt natürlich immer auf die Beckengröße an) in einem Glas lauwarmen Wassers aufgelöst und ins Becken gekippt hat immer sehr schnell geholfen. Giftig ist es auch nicht.
Als Teenager hatte ich relativ viele Pickel. Da waren wir mit der Klasse auf Norderney und haben gebadet. Ich bin an dem Tag ohne Pickel nach hause gekommen. Seitdem habe ich immer Jodsalz in einem Schälchen aufgelöst, mir mit Seife das Gesicht gewaschen, abgetrocknet und dann das Gesicht mit Salzwasser eingerieben, ohne abzutrocknen, höchstens tupfen. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit Pickeln.
So viel zu mir. Es scheint auch bei "Hauterkrankungen" von Süßwasserfischen zu helfen.

Just saying. ;) Ich will hier keine große Diskussion vom Zaun treten...
habe wieder ein Punkt :( ich weiß nicht wieso aber ich versuche es mal auf diese Methode. Wie viel würdest du bei 200l empfehlen?
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
Ich habe Mittwoch rote mückenlarven gefüttert und ich glaube jetzt das es von den mückenlarven kommt. Weil immer nach dem roten mückenlarven kamm 2-3 Tage später diese Punkten. Könnte es daran liegen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich füttere oft rote Mülas und hatte noch nie Probleme.
Ist denn immer der gleiche Fisch betroffen, oder mehrere oder immer verschiedene?
Aber wer weiß, vielleicht gibt's heutzutage auch Allergien bei Fischen. Hat doch inzwischen jeder ne Allergie;)
 

Tobias 31

Mitglied
Hi,

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich füttere oft rote Mülas und hatte noch nie Probleme.
Ist denn immer der gleiche Fisch betroffen, oder mehrere oder immer verschiedene?
Aber wer weiß, vielleicht gibt's heutzutage auch Allergien bei Fischen. Hat doch inzwischen jeder ne Allergie;)
Es ist immer nur bei den rotkopfsalmler. Aber immer verschiedene
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
leider fällt mir auch nichts Sinnvolles mehr ein.
Und wie Astrid schon geschrieben hat, eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
Ich hatte die Rotkopfsalmler nur ein Mal vor zig Jahren am Anfang meiner Aquaristik-Laufbahn. Und ich habe sie als sehr empfindlich in Erinnerung. Wenn damals jemand Ichthyo bekam, dann waren es die Rotkopfsalmler.
Da ich es auf mein zu hartes Wasser geschoben hab, habe ich auch nie mehr welche gekauft.
Vielleicht passt dein Wasser auch einfach nicht mit diesen Fischen zusammen.
 

Tobias 31

Mitglied
Hi,
leider fällt mir auch nichts Sinnvolles mehr ein.
Und wie Astrid schon geschrieben hat, eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
Ich hatte die Rotkopfsalmler nur ein Mal vor zig Jahren am Anfang meiner Aquaristik-Laufbahn. Und ich habe sie als sehr empfindlich in Erinnerung. Wenn damals jemand Ichthyo bekam, dann waren es die Rotkopfsalmler.
Da ich es auf mein zu hartes Wasser geschoben hab, habe ich auch nie mehr welche gekauft.
Vielleicht passt dein Wasser auch einfach nicht mit diesen Fischen zusammen.
Werde morgen mal das Wasser testen
 

Tobias 31

Mitglied
Hi,
leider fällt mir auch nichts Sinnvolles mehr ein.
Und wie Astrid schon geschrieben hat, eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
Ich hatte die Rotkopfsalmler nur ein Mal vor zig Jahren am Anfang meiner Aquaristik-Laufbahn. Und ich habe sie als sehr empfindlich in Erinnerung. Wenn damals jemand Ichthyo bekam, dann waren es die Rotkopfsalmler.
Da ich es auf mein zu hartes Wasser geschoben hab, habe ich auch nie mehr welche gekauft.
Vielleicht passt dein Wasser auch einfach nicht mit diesen Fischen zusammen.
Der Punkt wird wieder kleiner und verschwindet. Nie ichthyo werden die doch nicht kleiner und blasser die Punkte?
 
Oben