Gefrorene Artemia Nauplien

moin,

mein a. cacatuoides weibchen ist relativ gelb und zeigt kräftige schwarze zeichnung. relativ soll heißen, dass ich nicht weiß, was ein kräftiges gelb sein soll.
da sich das weibchen permanent hinter meiner großen wurzel aufhält, kann ich nicht überprüfen, ob es gelaicht hat.
das weibchen ist sehr territorial und auch das männchen haut gerne mal dazwischen, falls sich meine welse in der nähe des weibchens aufhalten.
es kann also evtl. sein, dass ich in den nächsten tagen eine freudige überraschung erlebe.
ich habe tiefgefrorene artemia nauplien im gefrierfach. würde das als erstfutter reichen?

ich bin gespannt auf eure antworten bzgl. verhalten und aussehen des pärchens (resp. des weibchens) sowie was das frostfutter anbelangt.

greez

matchbox
 
Hallo matchbox !
Ich würde sagen es muß sich schon etwas bewegen. Also versuche Artemia auszubrüten. Die tiefgefrorenen sind wohl doch etwas zu groß für die Brut. Mit Staubfutter alleine ist die Aufzucht auch nicht optimal. Auch Mikrowürmer sind nicht ganz so ideal. Woran scheitert eigentlich die Artemia Kultur, ist doch nicht schwer und geht von ganz alleine.
Diskuswolf
 
Hallo Sikko,

Mensch die haben es aber eilig, die Racker.

also von gefrorenen Nauplien habe ich noch nichts gehört, kann mich aber
Wolfgang nur anschließen, besorg dir eine Schale von Hobby ein wenig Artemia und den Rest macht die Natur.

OT: Habe mir gerade dein Becken angeschaut, kommt aber gut... :wink:
 
danke für eure antworten =)

@frank: und danke für die blumen (in zweifacher hinsicht ;))

ich kann dir die tiefgefrorenen artemia demnächst mal zeigen. hab die bei aqu*d****n gekauft.
 
ich guck mal eben in mein gefrierfach *flitz*

so, zurück. wenn ich das richtig sehe, dann hast du recht und es handelt sich nicht um nauplien. hab den kram nämlich noch nicht ausgepackt, da ich derzeit schwarze mückenlarven und lobster eier verfütter.
 
jetzt weiß ich was gelb ist :lol:

sie führt junge *hüpp*

artemia nauplien gibt´s übrigens auch tiefgefroren, hab´s heute gesehen. ich hab jedoch die dicken dinger im froster.
hab mir vorhin ´ne artemia schale und zubehör gekauft. mal gucken ob ich was durchbringe.
hab ´nen merkwürdigen ancistrus im becken (siehe auch http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=31663 )

da muss ich jetzt erstmal maßnahmen ergreifen =(
 
Oben