moin,
mein a. cacatuoides weibchen ist relativ gelb und zeigt kräftige schwarze zeichnung. relativ soll heißen, dass ich nicht weiß, was ein kräftiges gelb sein soll.
da sich das weibchen permanent hinter meiner großen wurzel aufhält, kann ich nicht überprüfen, ob es gelaicht hat.
das weibchen ist sehr territorial und auch das männchen haut gerne mal dazwischen, falls sich meine welse in der nähe des weibchens aufhalten.
es kann also evtl. sein, dass ich in den nächsten tagen eine freudige überraschung erlebe.
ich habe tiefgefrorene artemia nauplien im gefrierfach. würde das als erstfutter reichen?
ich bin gespannt auf eure antworten bzgl. verhalten und aussehen des pärchens (resp. des weibchens) sowie was das frostfutter anbelangt.
greez
matchbox
mein a. cacatuoides weibchen ist relativ gelb und zeigt kräftige schwarze zeichnung. relativ soll heißen, dass ich nicht weiß, was ein kräftiges gelb sein soll.
da sich das weibchen permanent hinter meiner großen wurzel aufhält, kann ich nicht überprüfen, ob es gelaicht hat.
das weibchen ist sehr territorial und auch das männchen haut gerne mal dazwischen, falls sich meine welse in der nähe des weibchens aufhalten.
es kann also evtl. sein, dass ich in den nächsten tagen eine freudige überraschung erlebe.
ich habe tiefgefrorene artemia nauplien im gefrierfach. würde das als erstfutter reichen?
ich bin gespannt auf eure antworten bzgl. verhalten und aussehen des pärchens (resp. des weibchens) sowie was das frostfutter anbelangt.
greez
matchbox