Wie oft gefrorene Mückenlarven?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi, wir geben unseren 10 Barben, 4 Rotaugen, 6 Antennenwelsen,9 Panzerwelsen, 2 Zwergkugelfischen, 2 Schmerlen und 2 Fiederbartwelsen jeden Tag zwei Würfel gefrorene Larven bzw. Wasserflöhe, die sind da auch extrem scharf drauf. Ist das zu viel?
Gruß Martina
 
A

Anonymous

Guest
Ähm erstmal auftaun, du verträgst ja auch kein gefrohrenes Fleisch^^ außerdem sind die Mückenlarfen ja in einer bestimmten Flüssigkeit "eingelegt" die Phospat ehalten kann, also in einem feinen Küchensieb einfach unter laufwarmes Wasserhalten.
Wie groß ist den das Becken?
Bei Anzahl der Fische würde ich evt slebst so handeln, aber ich denke mal so jeden 2ten Tag reicht das auch. Würde sie auch mal so 3 Tage hungern lassen, tut den auch gut, weil in der Natur steht ja Gott auch nicht mit Fischfutter über den Flüssen und Seen und füttert die Fische täglich^^ es kann so mal vorkommen das die eine Woche nbichts zu beißen bekommen.
Aber soetwas hat auch ganz andere Vorteile, ich glaube dami kann man Leberverfettung zuvorkommen, die Fische mit ihrem Instinkt fressen nämlich soviel sie können, weil sie eben nicht wissen wann es das nächtste mal iede etwas u fressen gibt(natürlicher Instinkt)
greetings
 
Es gibt zusätzlich Granulatfutter und seit heute Bodentabletten extra für Saugwelse. Eben gab es Abendessen, mal ohne Mückenlarven, die zwei Zwegkugelfische sahen etwas unglücklich aus!
Hab bisher die gefrorenen Würfel so rein getan, Danke für den Tip mit dem auftauen.
Ob ich das mit dem hungern lassen übers Herz bringe weiß ich nicht, die haben immer so großen Hunger, vor allem die Panzerwelse!
Becken hat übrigens 200l!

Ich werd zumindestens sehen das es das gefrorene Zeug nur noch einmal am Tag gibt!
Danke für eure schnellen antworten!
Gruß Martina
 
Ja und schau mal unter www.zierfischverzeichnis.de
und du wirst sehen das da einige Fische nicht gnz glücklich mit den Mitbewohnern sind.

(Dort stehen auch Wasserwerte bei die dien fische gebrauchen.

Kugelfische brauchen Schnecken da sie sonst nicht die Zähne genügent abwetzen können und dann irgenwann nicht's mehr fressen können und sterben
:wink:
 
A

Anonymous

Guest
Abgesehen von der Fütterung ist die Zusammensetzung echt nicht gut gewählt. Der Link wurde schon genannt, bitte nutze ihn auch und lies dich ein, was deine Fische betrifft. Die Kugelfische sind eigentlich nur was fürs Artenbecken, wie schon geschrieben müssen sie Schnecken haben zum Überleben, da sie sich sonst ihre Zähne nicht abnutzen und irgendwann jämmerlich verhungern.

Hungern lassen solltest du, meine Fische bekommen zwei Tage die Woche gar nichts. Das tut ihnen gut. Und wenn du so viel fütterst, dann werden deine Fische nur fett und die Schnecken immer mehr und mehr und mehr... Mückenlarven sind stark eiweißhaltig, die sollte man nicht zu oft füttern. 1-2mal die Woche reicht!

Versuchs auch mal mit Gemüse, Granulat, Spirulina-Sticks, Hafttabletten, Welschips, ....
Abwechslung ist alles. :)
 
Also meiner Meinung nach hast du viiiel zu viiiele fische in deinem 200l becken... ich hab auch eins in der größe und würd nie so viele fische reingeben... die antennenwelse reichen locker für 300l und die panzerwelse würden dem 200l becken schon genügen...
 
:cry: Hi, also wir hatten mit den Barben angefangen, das Becken sah sooo leer aus und so kamen nach und nach immer mal wieder welche dazu, hab immer Verkäufer gefragt obs passt, keine Einwände und so kam die Mischung zustande. Die Zwergkugelfische haben die Flossen von den Schmerlen etwas angefressen, ansonsten machen sie keine Probleme bisher, morgen geh ich Schnecken besorgen, hat jemand einen Tip welche? Pack ich die einfach rein und gut? Mit den Fiederbartwelsen bin ich wohl wirklich schlecht beraten worden, obwohl der Mann vom Laden einen sehr kompetenten Eindruck macht. Ich finde dass das Aq nicht voll aussieht, aber keine Sorge, mehr kommen nicht rein.
Gruß Martina
 
ähm, tschuldigung fürs einklinken. ich glaub, ich fütter die zu oft :oops: die kriegen die jeden tag bei mir.. und ab sofort nur noch 2 mal die woche, ABER für meine welse habe ich welstabs, klar, ich hab auch noch normales flockenfutter, aber das ja auf die dauer auch blöd denen nur flockenfutter zu geben. also hab ich eben mal flott bei e*ay reingeschaut (brauch bald neue tabs) und hab noch nach granulatfutter gesucht. jetzt hab ich da mal ne frage: füttert ihr buntes oder einfarbiges (welche farbe dann) granulatfutter? kann ich auch cichlidengranulat nehmen (besaz. profil), weil das wird da massig angeboten? danke! :)
 
Also mein Granulat ist bunt, ich habe eine Packung gemischtes Frostfutter, da sind rote, weiße und schwarze ML, Artemia, Mysis und Daphnia drin, kann ich jeden Tag ein anderes geben oder ist das auch zu viel?
Gruß Martina
 
A

Anonymous

Guest
Hi, also wir hatten mit den Barben angefangen, das Becken sah sooo leer aus und so kamen nach und nach immer mal wieder welche dazu, hab immer Verkäufer gefragt obs passt, keine Einwände und so kam die Mischung zustande.
Klar, der macht ja auch nen super Umsatz damit. Wenn der nen Hai hätte, dann hätte der dir den sicher auch noch verkauft. :|
Passiert leider immer wieder, sowas. Besser hier im Forum fragen und nicht auf geldgeile Verkäufer hören.

Die Zwergkugelfische haben die Flossen von den Schmerlen etwas angefressen, ansonsten machen sie keine Probleme bisher, morgen geh ich Schnecken besorgen, hat jemand einen Tip welche? Pack ich die einfach rein und gut?
Also entschuldige mal, hier läuft was Grundsätzliches schief!
Normalerweise informiert man sich vorher, was die Fische brauchen, die man hat oder haben möchte. Du solltest die Kugelfische wieder abgeben, nicht Schnecken für sie kaufen. In deinem Becken haben die nämlich nichts zu suchen....

Mit den Fiederbartwelsen bin ich wohl wirklich schlecht beraten worden, obwohl der Mann vom Laden einen sehr kompetenten Eindruck macht. Ich finde dass das Aq nicht voll aussieht, aber keine Sorge, mehr kommen nicht rein.
Also...langsam find ich es echt frech, muss ich mal sagen. Die schreiben viele Leute hier, dass das Becken (übrigens auch meiner Meinung nach) zu voll ist. Du aber "findest nicht, dass es zu voll aussieht".... Ahja. Du kannst auch eine einzelne Siamesische Rüsselbarbe in ein 25 Liter Becken setzen. Ist es dann voll? Nöö, is ja nur ein Fisch drin... :roll:
Dass dieser Fisch ein Becken braucht, dass 15mal so viel Wasser fasst, wissen viele Verkäufer nicht, wohl aber Fachbücher, die man vor der Anschaffung oder zusätzlich zum Verkäufer konsultieren sollte. Das nur als Beispiel.

Nimm dir die hier angegebenen Tipps zu Herzen, und gib außerdem die Kugelfische ab, denn die sind nur was für Artenbecken.
 
Habe heute den Händler wegen der Fiederbartwelse angesprochen, er meinte das sie für mein Becken zu groß sind wäre völliger Quatsch weil nämlich jeder Antennenwels genauso groß wird!
Übrigens sagt mir der Händler auch öfter das ein Fisch gar nicht passt, also denke ich nicht dass er nur verkaufen will, es sind Zwergkugelfische, die keinem Fisch ernsthaft geschadet haben, also bleiben sie erstmal!

Gruß Martina
 
A

Anonymous

Guest
:roll: Warum kannst du dich nicht einfach daran halten und im anderen Thread zu den Fischen posten?
Dort haben sich einige die Mühe gemacht und Argumente gebracht, dass die Fische nicht passen...
Ob du diese an nimmst, oder nicht ist deine Sache, ich frage mich dann nur, warum du dann hier Rat suchst :?

-geschlossen-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben