Hi, also wir hatten mit den Barben angefangen, das Becken sah sooo leer aus und so kamen nach und nach immer mal wieder welche dazu, hab immer Verkäufer gefragt obs passt, keine Einwände und so kam die Mischung zustande.
Klar, der macht ja auch nen super Umsatz damit. Wenn der nen Hai hätte, dann hätte der dir den sicher auch noch verkauft. :|
Passiert leider immer wieder, sowas. Besser hier im Forum fragen und nicht auf geldgeile Verkäufer hören.
Die Zwergkugelfische haben die Flossen von den Schmerlen etwas angefressen, ansonsten machen sie keine Probleme bisher, morgen geh ich Schnecken besorgen, hat jemand einen Tip welche? Pack ich die einfach rein und gut?
Also entschuldige mal, hier läuft was Grundsätzliches schief!
Normalerweise informiert man sich vorher, was die Fische brauchen, die man hat oder haben möchte. Du solltest die Kugelfische wieder abgeben, nicht Schnecken für sie kaufen. In deinem Becken haben die nämlich nichts zu suchen....
Mit den Fiederbartwelsen bin ich wohl wirklich schlecht beraten worden, obwohl der Mann vom Laden einen sehr kompetenten Eindruck macht. Ich finde dass das Aq nicht voll aussieht, aber keine Sorge, mehr kommen nicht rein.
Also...langsam find ich es echt frech, muss ich mal sagen. Die schreiben viele Leute hier, dass das Becken (übrigens auch meiner Meinung nach) zu voll ist. Du aber "findest nicht, dass es zu voll aussieht".... Ahja. Du kannst auch eine einzelne Siamesische Rüsselbarbe in ein 25 Liter Becken setzen. Ist es dann voll? Nöö, is ja nur ein Fisch drin... :roll:
Dass dieser Fisch ein Becken braucht, dass 15mal so viel Wasser fasst, wissen viele Verkäufer nicht, wohl aber Fachbücher, die man vor der Anschaffung oder zusätzlich zum Verkäufer konsultieren sollte. Das nur als Beispiel.
Nimm dir die hier angegebenen Tipps zu Herzen, und gib außerdem die Kugelfische ab, denn die sind nur was für Artenbecken.