gefrorene Larven gefüttert 10 Fische Tot

Hallo,

habe gestern meinen Fischen gefrorene rote Larven gefüttert.
Heute morgen war die hälfte meiner Besatzung tot (11 Stück)

Wasserwerte waren ok. Wasser hat nur komisch gestunken.

Habe gleich einen TWW von 50% gemacht.

Mit dem alten Wasser waren fast alle Fische oben nd haben nach Luft geschnappt


Vielleicht hat jemand eine Idee ob es wirklich an den Larven lag.
 
Hallo,

das ist ja übel. Hast du von der Packung schon mal gefüttert ? Dann kann ich mir das schwer vorstellen. Es wird ja immer wieder diskutiert, ob rote Mückenlarven zu stark belastet sind. Aber eigentlich denke ich durchlaufen diese genauso Endkontrollen, wie anderes Frostfutter auch. Das Luftschnappen hört sich eher nach Sauerstoffmangel an.

Gruß, Henric
 
Hallo,

wir ist eingefallen, dass ich das schonmal hatte, als ich die larven gefüttert habe, dass am nächsten Tag oder 2 Tage später 1-2 Tische tot waren.

Ja es war die gleiche Packung.

Was den Sauerstoff angeht, keine Ahnung. HAt sich glaub noch kein Fisch beschwert. :lol:

Ich weiß nicht, wie kann ich das kontrollieren mit dem Sauerstoff?
 
Hallo,

also wenn deine Fische morgens an der Oberfläche hängen und nach Luft schnappen, könntest du schon ein Sauerstoffproblem haben. Nachts verbrauchen deine Pflanzen eine nicht unerhebliche Menge an eben diesem. Wie ist denn dein Becken bepflanzt ?
Normalerweise reicht eine gewisse Oberflächenbewegung durch den Filter und ein normaler Pflanzenbestand aus, um bei einem nicht allzu übersetzten Becken den Gehalt zu gewährleisten.
Eine Lösung wäre eventuell ein Sprudelstein, der nur nachts zugeschaltet wird, um das überschüssige Co2 auszutreiben (wenn´s denn daran liegt)

Es gibt auch Sauerstofftests, wobei ich damit keinerlei Erfahrung habe.

Wenn du schon einmal ein Fischsterben nach der Fütterung mit roten Mülas hattest, würde ich diese einfach nicht mehr füttern. Alternativen gibt´s genug.

Gruß, Henric
 
Hallo,

das geht ja heut richtig fix mit den Beiträgen. Danke


Das die Fische nach Sauerstoff schnappen war nur heute morgen.

Habe auch so einen Sprudelsein drin, der läuft aber immer.

Werde auf jedenfall die restlichen larven in die Tonne schmeißen.

Meine schönen Fische :-(

Hab ein 112 Liter becken mit 5-7 Pflanzen drin
 
bigfootblue2000 schrieb:
Hab ein 112 Liter becken mit 5-7 Pflanzen drin

Hallo!

Das hört sich aber reichlich wenig an.

Ich füttere be mir fast täglich gefrorene rote Mückenlarven und hab bisher keine probleme gehabt.

Mfg Michi
 
Hallo,

wieviel hast du denn gefüttert? Vielleicht war die Menge zu groß, die Fische haben nicht alles gefressen, so daß die Mückenlarven vergammelt sind?

Zweite Frage: hast du die Larven vorher aufgetaut oder gefroren ins Wasser gegeben? Habe mal gelesen, daß es den Fischen schaden kann, wenn das Futter zu kalt/noch gefroren ist - auch wenn ich bei mir noch keine Ausfälle hatte. Ich mache es seitdem aber trotzdem so, daß ich die zu verfütternde Menge in einen Kescher schmeiße und unter fließendem Wasser auftaue, das spült gleichzeitig das Eis und damit evtl. dort vorhandene Belastungen weg.
 
bigfootblue2000 schrieb:
Was den Sauerstoff angeht, keine Ahnung. HAt sich glaub noch kein Fisch beschwert. :lol:

hallo zusammen,

was mich hier interessieren würde - wie beschweren sich 11 tote fische ???

der halbe besatz ist tot, aber beschwert hat sich keiner ... *amkopfkratz

gruss jürgen
 
Oben