Hallo Ihr,
in meinem 54-L-Becken schwimmen zur Zeit ein Schwarm Boraras urophthalmoides von 15 Tieren (die sind seeeehr mini), Tigergarnelen und Schnecks.
Als Futter habe ich gestern gefrorene Cyclops geholt und habe dazu einige Fragen:
- Auftauen lassen ist klar, aber wie soll man diese Minidinger abspülen, ohne dass sie durch ein Sieb purtzeln? Kann ich die einfach rauslegen und auftauen lassen?
-Wie lange sind die aufgetauten Cyclops haltbar? Geht es, wenn ich das Futter morgens auftaue und abends fütter?
-wieviel von einem gefrorenen Klötzchen soll ich für die Tiere auftauen? Ist ein Viertel ungefähr okay?
Lieben Gruß und Danke für eure Hilfe,
Kathrin
in meinem 54-L-Becken schwimmen zur Zeit ein Schwarm Boraras urophthalmoides von 15 Tieren (die sind seeeehr mini), Tigergarnelen und Schnecks.
Als Futter habe ich gestern gefrorene Cyclops geholt und habe dazu einige Fragen:
- Auftauen lassen ist klar, aber wie soll man diese Minidinger abspülen, ohne dass sie durch ein Sieb purtzeln? Kann ich die einfach rauslegen und auftauen lassen?
-Wie lange sind die aufgetauten Cyclops haltbar? Geht es, wenn ich das Futter morgens auftaue und abends fütter?
-wieviel von einem gefrorenen Klötzchen soll ich für die Tiere auftauen? Ist ein Viertel ungefähr okay?
Lieben Gruß und Danke für eure Hilfe,
Kathrin