Hallo,
ich habe günstig ein größeres Aquarium bekommen (Juwel 180 - vorher nur 54L Becken) und mache mir nun Gedanken bezüglich der Einrichtung.
Soll ich in dem Becken eine Bodenheizung (im Kies, nicht unter dem Aquarium) in Verbindung mit einem Stabheizer einbauen? Angeblich soll das für die Pflanzen ja ganz gut sein. In meinem kleinen Becken wuchern die Pflanzen auch ohne Bodenheizung wie verrückt. Aber es ist ja auch nur 1/3 von der Größe vom neuen Becken. Ein Problem was wir im kleinen Becken haben, ist, dass sich in oberen Bereich vom Kies Algen bilden. Wie ein grüner Streifen von einer Seite zur anderen. Ob das durch eine Bodenheizung verhindert wird? Das sieht halt unschön aus.
Und ist ein Außenfilter oder ein Innenfilter besser? Vor allem auch von den Geräuschen. Oder hört man da gar nichts? Unser Innenfilter im kleinen Becken brummt manchmal. Das nervt nach einer Weile.
Außerdem wüsste ich gern, welche Sorte Fisch noch zu Guppys, Neonsalmlern, Pandapanzerwelsen und Antennenwels passt? Ich würde gern etwas größeres, buntes haben. Mein Mann möchte aber keine Skalare. Es können ruhig Fische sein, die sich Guppy-Nachwuchs schmecken lassen. Ich bin nicht scharf auf Fisch-Nachwuchs. Wir hatten unser kleines Becken schon mal mit über 80 Baby-Guppys voll.
Danke schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Antje
ich habe günstig ein größeres Aquarium bekommen (Juwel 180 - vorher nur 54L Becken) und mache mir nun Gedanken bezüglich der Einrichtung.
Soll ich in dem Becken eine Bodenheizung (im Kies, nicht unter dem Aquarium) in Verbindung mit einem Stabheizer einbauen? Angeblich soll das für die Pflanzen ja ganz gut sein. In meinem kleinen Becken wuchern die Pflanzen auch ohne Bodenheizung wie verrückt. Aber es ist ja auch nur 1/3 von der Größe vom neuen Becken. Ein Problem was wir im kleinen Becken haben, ist, dass sich in oberen Bereich vom Kies Algen bilden. Wie ein grüner Streifen von einer Seite zur anderen. Ob das durch eine Bodenheizung verhindert wird? Das sieht halt unschön aus.
Und ist ein Außenfilter oder ein Innenfilter besser? Vor allem auch von den Geräuschen. Oder hört man da gar nichts? Unser Innenfilter im kleinen Becken brummt manchmal. Das nervt nach einer Weile.
Außerdem wüsste ich gern, welche Sorte Fisch noch zu Guppys, Neonsalmlern, Pandapanzerwelsen und Antennenwels passt? Ich würde gern etwas größeres, buntes haben. Mein Mann möchte aber keine Skalare. Es können ruhig Fische sein, die sich Guppy-Nachwuchs schmecken lassen. Ich bin nicht scharf auf Fisch-Nachwuchs. Wir hatten unser kleines Becken schon mal mit über 80 Baby-Guppys voll.
Danke schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Antje