Fragen zu AQ 300l, Gewicht eine Gefahr?

Hi,

nochmal auf mein AQ zurückzukommen. Ist ein Rio300 L ein Problem für EG Wohnung Altbau? Und ich rede hier von einem richtigen Altbau....

Grüße,
David
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen,
ja dieses Problem kenne ich auch. Wohne in einem Altbau der zusätzlich vor etwa einem Jahr etwas abgesackt ist (Bauarbeiten vor dem Haus).
Ich habe zwei AQ's im Abstand von ca. 250 cm nebeneinandder an einer Ausenwand stehen, weiss jedoch das die tragenden Holzbalken quer zu ihnen verlaufen, und auch ungefähr wo.
Das 250 l-Becken bringt mit Unterschrank ca. 300 kg auf die Waage, und das 160er mit US etwa 220. Beide komplett befüllt, ca.10cm Kiesschicht und jede Menge Deko, plus div. Gewichten wie Aussenfilter, Möbel, etc.
Mein Wohnzimmer ist aber nur 3m breit, dafür 7m lang.
Fazit: wenn ich direkt dran vorbeigehe sehe ich schon das sich das Wasser bewegt. Davor heftig auf & ab springen würde ich nicht riskieren wollen. Das 250er hat auch keine Unterlage zur Lastverteilung sondern nur zusätzlich angebrachte Stützfüsse, was ja zur Punktbelastung führt. Würde ja auch gerne ein 5000er-Becken haben wollen, aber bei dem Boden trau ich mich das auch nicht.

MFG,
VoHa123
PS: Hups, meine natürlich 500 Liter, nicht 5000. :mrgreen:
 
Oben