Fische sterben, Grund Aquariumkies? Aqua. aufgeben

Moin,
zu meinem Problem ich habe ein 84 Liter Becken, in dem habe ich vor ungefähr 2 Monaten den Kies Bodengrund auf neuen Rot-Schwarz Kunststoffummantelten Kies der Firma "Sina" gewechselt. Ich habe den Kies natürlich mit kochend heißem Wasser durchgespült. Kann es deswegen sein das der Kies jetzt schädliche Stoff abgibt, sodass meine Fische Sterben? Die Wasserwerte sind eigentlich nach Tröpfchenset in Ordnung kein Nitrat usw. Was soll ich machen soll ich den Kies wechseln oder liegt es nicht daran das meine Fische jetzt wieder nach zwei Monaten sterben? Sry für die komische Schreibweise kann einfach nicht mehr sollte ich vllt. die Aquaristik aufgeben?
Werde jetzt zwei Fische erlösen, die quälen sich nur.

Gruß Frank
 


hallo frank,

kannst du vielleicht mal fotos von deinem aquarium hier rein stellen, damit man sich einen gesamteindruck machen kann.
was für fische hälst du?

viele grüße von einem emder im exil.

matchbox
 
Hallo!
Also, wenn du schon mal 11 Fische nicht mit namen kennst, woher willst du dann wissen, ob die Wasserwerte für die ok sind??
 
Unten sind die Bilder, Leider kenne ich die Namen der Fische nicht :oops: Außer einem und das ist ein Bratpfannenwels leider nicht auf den Bildern mit darauf.

Hier das Aquarium mit dem möglichen Auslöser dem Bodengrund!


Dann sind da noch drei von denen Drin, hat vllt, jemand einen Namen?


Und diese Fische und noch drei kleine Welse



Gruß Frank[/url]
 
SirPaddy schrieb:
Hallo!
Also, wenn du schon mal 11 Fische nicht mit namen kennst, woher willst du dann wissen, ob die Wasserwerte für die ok sind??

Also mit den Wasserwerten, ich meine Im Wasser solte niemals Nitrit vorhanden sein, weil das bei meinen Fischen sicherlich schädlich ist. Und die anderen Wasserwerte hat mein Aqua Händler überprüft als ich die Fische geholt habe, und er sagte diese seien okay für die Fische.
 
Wie lange ist es den her das du die fische geholt hast, also die restlichen wasserwerte geprüft worden?
Vielleicht hat es ja einen umschwung im becken gegeben.
 
Die Wasserwerte wurden ca. vor zwei Wochen geprüft beim Händler und der Sagte das diese okay seinen hatte diese Teststreifen. Ich habe so ein Standard Tröpfchenset von S***. Ich kann keine Belastungen feststellen.
 


Hi,

zu den Fischen. Ich sehe dort Trauermantelsalmler, Platys, Schwertträger und noch eine dritte Lebendgebärendenart.
Achja, die zwei Skalare gehören nicht in das Aquarium.

Mit einem Tröpfchentest kannste Nitrit, Nitrat, ph-Wert, GH und KH testen, aber keine Schadstoffe, wie Weichmacher o.ä. die aus dem Kies kommen ;).

Wenn du son Set hast und die Leute es hier verlangen (ich tu es nicht) dann miss die Wasserwerte doch mal und stell sie hier zur Schau.
Fische sterben nicht einfach so, wenn die Gesamthärte mal nicht 1 sondern 2 ist. Nitrat ist auch weniger schlimm als Nitrit.
Ist es vielleicht einfach zu warm für deine Fische?
 
Hallo,

kannst du etwas zu deinem Filter schreiben. Welcher Filter und wie oft reinigst du den. Vielleicht reinigst du den Filter zu gut und tötest damit zu viele Filterbakterien. Diese Filterbackterien bilden sich auch mit der Zeit im Bodengrund. Vielleicht haben sich durch die Neueinrichtung noch nicht genug Bakterien gebildet.

Durchwühl mal mit dem Finger den Bodengrund und guck ob da Blasen aufsteigen.

Vielleicht solltest du einfach wieder auf Sand umstellen. Bei Plastik ist es wirklich immer sone Sache. Vor allem wenn man das auskocht. Aber da habe ich nicht so viel Erfahrung mit.
 
Hallo zusammen, vielen Dank an alle die mir jetzt geantwortet haben. Zu den einzelnen Antworten:

@Pro Zombie: Ne die Skalare hab ich schon lange nicht mehr, sind mir leider mit der Umstellung eingegangen. :(

Zu den Wasserwerten habe diese mit dem Tröpfchenset von S*** gemessen:
PH-Wert: 7,5
Nitrit: <0,3mg/l
GH: 6dGH
KH: 4dKH
Temperatur: 25,3 Grad (habe ein elektrisches Thermometer, daran kann es nicht liegen oder?)

@baba: Ich habe einen Eheim Ecco für 100 Liter, dieser führt aber nur eine minimale Wasserbewegung aus. Den Filter reinige ich eigentlich nur wenn der fast keinen Auslass mehr hat.

Habe ganz vergessen zwei von diesen schwarz gestreiften Fichen sind krank ist das der Auslöser? Einer hat Glubschaugen und eine löst sich auf, Flossen zerfallen, werde die beiden nach her mit einer Wasser Salz Lösung umbringen :( damit die sich nicht mehr quellen und vllt. andere anstecken.

Gruß Frank
 
Wenn ich das jetzt nochmal alles umändere hab ich Angst das mir meine restlichen Fische auch noch wegsterben, vor allem mein Bratpfannenwels der bis jetzt immer so tapfer war.
 
A

Anonymous

Guest
Du hast einen Krankheitserreger das kann man medikamentös behandeln geh in den nächsten Fachhandel und Informier dich über Mittel gegen Flossenfäule und etwas gegen die Glubschaugen. Behandlung dann nach Anleitung
 
Das mit den Krankheiten hab ich schon versucht, mit s*** bactopur gegen inneren und äußeren Befall, hat leider nichts geholfen ist nur schlimmer geworden.
 
Als provisorische Maßnahme würde ich an deiner Stelle noch einen Aktivkohleeinsatz in den Filter legen, wenn du die Medikamente aufgegeben hast.
Sollten Weichmacher im Wasser sein, werden sie evtl. absorbiert bzw. durchoxidiert (= chemisch abgebaut), allerdings passiert das auch mit den Medikamenten.

LG Tabsisgirl
 

Pagan

Mitglied
Moin.

Mich würde interessieren wie genau du den Kieswechsel vorgenommen hast? Erkläre ruhig Schritt für Schritt... :)

greeZ Seb
 


Oben