Fischbestand bei 160l als Neuling

Henny

Mitglied
Hi Lukas,

grundsätzlich gebe ich Felix Recht.
Wenn z.B. Echinodoren, Cryptocorynen und Vallisnerien anfangs etwas rumzicken, würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen - aber auch nicht zu wenige. :wink: Nachdem die ersten 'Mistblätter' gelb geworden und von Dir entfernt wurden, sollten auch diese Pflanzen zeitnah kräftig neu austreiben.

Die schnellwachsenden Stengelpflanzen sollten so ziemlich von Anfang an gut unterwegs sein. Gerade im unteren Bereich, je nach Lichtverhältnissen, können die gerne mal Blätter verlieren. Aber nach oben sollten sie wachsen, sonst stimmt da was nicht.

Wenn das alles so rummickert, würde ich mir doch Gedanken machen. Es bringt nichts, das AQ von Anfang an zu überdüngen, das erfreut nur die Algen, es bringt aber auch nichts, zu sparsam mit Dünger umzugehen. Da ist der Mittelweg gefragt.

Man liest ganz häufig, dass Kieselalgen am Anfang normal sind und mit der Zeit von selber verschwinden. Leider kann ich dies aus eigener Erfahrung bei diversen Becken nicht bestätigen.
Ganz tolle Helferlein bei Kieselalgen sind Schnecken. Allerdings muss man die dann auch dauerhaft wollen und mögen. Aber vielleicht verschwinden auch Deine Kieselalgen von selbst.

Ich habe so grundsätzlich die Erfahrung gemacht, das alles, was von Anfang an gar nicht wollte, ohne Zutun auch künftig nichts wurde.
Mach doch mal ein Foto von Deinem Becken.

Viele Grüße von Andrea
 


Oben