Fischbestand aufstocken ratsam ?

Ich frag hier mal nach, weil ich mir unsicher bin.

Wir haben ein 60er AQ mit
- 2x Grüner Fransenlipper
- 3x Roter Neonsalmler
- 2x Antennenwels
- 2x Black Molly
- 1x Guppy
- 1x Grüner Panzerwels
- 1x Zwergskalar
- 3x Sumatrabarbe


Und nun hat meine Freundin von einer Bekannten gehört das sie ihr AQ aufgeben möchte und die Fische
gern nehmen möchte:
- 8x Kupfersalmler
- 8x Neon
- 2x Panzerwels
- 3x Platis (+ 2 "Baby's)
- 2x Zwergwelse

Ich bin der Meinung, das ein 60er AQ für diese Menge an Fischen "zu eng/klein" wird; sie würde die Fische
aber soooo gern übernehmen (und an mir bleibt dann wieder die Arbeit hängen).

Liege ich da falsch oder nicht ??
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

dein jetziger Besatz ist schon katastrophal...Finger weg von weiteren Tieren.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo

1. Grüne Fransenlipper abgeben (werden zu groß)
2. Antennenwelse abgeben (werden auch zu groß)
3. Entweder Mollys oder Neons abgeben und die andere Art aufstocken.
4. Guppys abgeben oder aufstocken.
5. Panzerwels abgeben.
6. Skalar abgeben.
7. Keine anderen Fische. :evil:
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe das AQ samt Bestand nämlich so geschenkt bekommen.
ja und? Was willst du mir damit sagen? Das ist doch kein Freibrief...

Google mal die Tiere, die du im Becken hast und schau dir ihre Bedürfnisse und auch ihre maximal erreichbare Größe
an.



Viele Grüße
Roman
 
Hallo

Ich frage mich ob der Vorbesitzer überhaubt Ahnung von der artgerechten Haltung von Fischen hat,
weil sonst wäre es nicht zu sowas gekommen.
 


kampffisch 97 schrieb:
Hallo

1. Grüne Fransenlipper abgeben (werden zu groß)
2. Antennenwelse abgeben (werden auch zu groß)
3. Entweder Mollys oder Neons abgeben und die andere Art aufstocken.
4. Guppys abgeben oder aufstocken.
5. Panzerwels abgeben.
6. Skalar abgeben.
7. Keine anderen Fische. :evil:


Am besten ich gebe alle weg und gut is ...
 
kampffisch 97 schrieb:
Hallo

Ich frage mich ob der Vorbesitzer überhaubt Ahnung von der artgerechten Haltung von Fischen hat,
weil sonst wäre es nicht zu sowas gekommen.

Natürlich hatte er Ahnung von artgerechter Haltung!
Die Tiere waren zumindest im Wasser. :mrgreen:

Ansonsten kannste Dir solche Kommentare ersatzlos klemmen!
 
eddi-nms schrieb:
kampffisch 97 schrieb:
Hallo

1. Grüne Fransenlipper abgeben (werden zu groß)
2. Antennenwelse abgeben (werden auch zu groß)
3. Entweder Mollys oder Neons abgeben und die andere Art aufstocken.
4. Guppys abgeben oder aufstocken.
5. Panzerwels abgeben.
6. Skalar abgeben.
7. Keine anderen Fische. :evil:


Am besten ich gebe alle weg und gut is ...

Ja, is nich schlecht. :mrgreen:
 
Also bin schon enttäuscht von den Antworten.

Hätte jemand geschrieben 'Aquarium zu klein - hol Dir ein grösseres (mit Grössenangabe)' wäre mit viel mehr geholfen gewesen, aber gleich 'gib den und den weg' find ich echt enttäuschend.

Ich geb ja zu das ich nicht so viel Ahnung davon habe, aber das einige zu gross werden/sind war mir schon klar.
Aber ich fänd es zu schade, das alles jetzt so einfach aufzugeben, da ich schon einiges investiert habe und meine
beiden Knirpse zugern davor stehen und die Fische beobachten.

Also beginnen wir hier bitte noch mal von vorne ... :box:
 
Hallo.

eddi-nms schrieb:
Also beginnen wir hier bitte noch mal von vorne ...

OK.

Google mal nach deinen Fischen und du wirst festellen, dass sie entweder zu groß für dein AQ werden und/oder als Schwarm gehalten werden sollten. Also gibtst du den Teil deiner Fische entweder a) ab oder holst dir b) Aquarien in den passenden Größen.
 
Hi,

wenn es um das größere Becken geht, ist die Frage wo die "Schmerzgrenze" ist?
Wenn Du alles was Du da so an Fischen hast einigermaßen unterbringen willst dann reden wir von 150/50/50cm.

Bis wohin bist Du bereit zu gehen?

Beste Grüße
Martin
 
Martin Krüger schrieb:
Hi,

wenn es um das größere Becken geht, ist die Frage wo die "Schmerzgrenze" ist?
Wenn Du alles was Du da so an Fischen hast einigermaßen unterbringen willst dann reden wir von 150/50/50cm.

Bis wohin bist Du bereit zu gehen?

Beste Grüße
Martin

Ehrlich gesagt hätten wir Platz für ein 80er.
 
eddi-nms schrieb:
Martin Krüger schrieb:
Hi,

wenn es um das größere Becken geht, ist die Frage wo die "Schmerzgrenze" ist?
Wenn Du alles was Du da so an Fischen hast einigermaßen unterbringen willst dann reden wir von 150/50/50cm.

Bis wohin bist Du bereit zu gehen?

Beste Grüße
Martin

Ehrlich gesagt hätten wir Platz für ein 80er.

Dann wirst du nicht alle deine Fische behalten können.
 
Moin,

selbst für nen 80er Becken ist das alles zu viel.


eddi-nms schrieb:
-2x Grüner Fransenlipper
- 3x Roter Neonsalmler
- 2x Antennenwels
- 2x Black Molly
- 1x Guppy
- 1x Grüner Panzerwels
- 1x Zwergskalar
- 3x Sumatrabarbe (grenzwertig)


- 8x Kupfersalmler (grenzwertig)
- 8x Neon
- 2x Panzerwels
- 3x Platis (+ 2 "Baby's)
- 2x Zwergwelse

Die durchgestrichenen Tiere gehen nicht wegen der Beckengröße.

Mit den Sumatrabarben oder Kupfersalmlern kann es Probleme geben. Die Tiere sind extrem bewegungsfreudig und verspielt. Dadurch gehen sie anderen Insassen schon mal gehörig auf den Sack.
Da geht nur eine Art. Und die Sumatrabarben sollten das nicht sein.
Die Kupfersalmler können den Nachwuchs von Platies nieder halten.

Mollys werden zu groß.
Den "Grünen Panzerwels" muss man mal abchecken, wenn das ne Brochis Art ist, dann werden das richtige "Klopper". 10cm können da schon mal vorkommen.

Also, nicht verzagen.
Es geht so einiges, aber eben nicht alles.

Beste Grüße
Martin
 
Also ich konnte meine Freundin jetzt schon mal davon überzeugen, das wir die Fische von der Freundin nicht übernehmen.

Ein 80er Aquarium gibt es im Moment bei uns günstig beim Tierzubehörhändler.
80euro mit Pumpe,Heizung,Licht,Wasseraufbereiter
 


Oben