Hallo Leute,
Danke im Voraus schon einmal fürs Lesen und die Antworten.
Vorab möchte ich sagen, dass das Problem, das ich schildern werde, definitiv nichts aquarieninternes ist, sondern.. lest selbst
Ich bin ein sehr pingeliger Mensch, wenn es um mein Aquarium geht. Jede Woche Pumpe ich mit einer Spritze ca. 1l Wasser ab und füge wieder einen hinzu, am Monatsende kommt dann die komplette Leerung. Damit die Fische keinen Stress bekommen habe ich immer ein hinteres Alternativbecken, in das ich dann einfach das Futter tue um sie anzulocken.
Der Grund dafür ist, dass ein Filter zu unästhetisch ist und ich im Zusammenhang mit Dornaugen schlechte Erfahrung gemacht habe, daher habe ich mich für den Wasseraustausch und eine "Luftpumpe" entschieden.
Jedoch geht es gerade gar nicht darum.
Mein Fischbestand besteht simpel aus einem weiblichen Kampffisch. Wieso? Das frage ich mich auch.
Da ich die Fische eigentlich regelmäßig zähle wusste ich, dass es vor drei Tagen noch 18 Neons, 10 schwarze Mollys, 3 Dornaugen so wie 2 weibliche und ein männlicher Kampffisch waren.
Bloß wieso?
Wie kann es passieren, dass - komischerweise exakt
- dreißig Fische verschwinden? Da der Bodengrund neu war, war es ein Leichtes ihn zu durchsuchen, nicht einmal einen toten Fisch fand ich. Lediglich der eben erwähnte Fisch blieb übrig.
Es ist von heute auf morgen passiert - am Vorabend waren alle munter, als ich am nächsten Abend wieder da war, war es sehr leer.
Verstecken könnten sich die Fische kaum, alle Ton - und Dekorationshöhlen habe ich herausgenommen, die Pflanzen hatte ich erst eine Woche davor gestutzt.
Dass es nicht an den Fischen liegt, ist mir glasklar, auch dass es keine Gefahr im Aquarium gab. Doch was ist mit außerhalb? Ich meine, es wird keiner einbrechen um Fische zu klauen....
Ist euch so was schon mal passiert? Gibt es noch irgendwelche Gefahrenquellen?
Freue mich auf Antworten
Danke im Voraus schon einmal fürs Lesen und die Antworten.
Vorab möchte ich sagen, dass das Problem, das ich schildern werde, definitiv nichts aquarieninternes ist, sondern.. lest selbst
Ich bin ein sehr pingeliger Mensch, wenn es um mein Aquarium geht. Jede Woche Pumpe ich mit einer Spritze ca. 1l Wasser ab und füge wieder einen hinzu, am Monatsende kommt dann die komplette Leerung. Damit die Fische keinen Stress bekommen habe ich immer ein hinteres Alternativbecken, in das ich dann einfach das Futter tue um sie anzulocken.
Der Grund dafür ist, dass ein Filter zu unästhetisch ist und ich im Zusammenhang mit Dornaugen schlechte Erfahrung gemacht habe, daher habe ich mich für den Wasseraustausch und eine "Luftpumpe" entschieden.
Jedoch geht es gerade gar nicht darum.
Mein Fischbestand besteht simpel aus einem weiblichen Kampffisch. Wieso? Das frage ich mich auch.
Da ich die Fische eigentlich regelmäßig zähle wusste ich, dass es vor drei Tagen noch 18 Neons, 10 schwarze Mollys, 3 Dornaugen so wie 2 weibliche und ein männlicher Kampffisch waren.
Bloß wieso?
Wie kann es passieren, dass - komischerweise exakt
Es ist von heute auf morgen passiert - am Vorabend waren alle munter, als ich am nächsten Abend wieder da war, war es sehr leer.
Verstecken könnten sich die Fische kaum, alle Ton - und Dekorationshöhlen habe ich herausgenommen, die Pflanzen hatte ich erst eine Woche davor gestutzt.
Dass es nicht an den Fischen liegt, ist mir glasklar, auch dass es keine Gefahr im Aquarium gab. Doch was ist mit außerhalb? Ich meine, es wird keiner einbrechen um Fische zu klauen....
Ist euch so was schon mal passiert? Gibt es noch irgendwelche Gefahrenquellen?
Freue mich auf Antworten