Hallo,
der Titel sagt es schon, ich habe als Anfänger meine erste schwierige Entscheidung zu treffen und vertraue mich hier ganz gerne den versierten Aquarianern an.
Ich wohne im Südosten Berlins und habe nach Wasserwerkangaben die Werte 7.4pH, 20°dH GH, 10°dH KH (im Schnitt, versteht sich). Ich gehe natürlich davon aus, dass ich in der Lage wäre, selbige Werte anzupassen, aber wenn sich ein passender Besatz für diese Werte findet, wäre es natürlich effizient, sie so zu belassen.
Nun zur eigentlichen Frage. Ich besitze (in Bälde) ein 240l-Becken mit eine Länge von 120cm und habe vor, dies nicht wie einen nautischen Gemüsegarten einzurichten, was heissen soll, dass ich mich auf wenige Arten beschränken möchte. Ich bin auch ein sehr großer Freund von Schwarmfischen, als angehender Biologe ist mir mehr daran gelegen, Fische mit interessantem Verhalten als nur hübsch aussehende Einzelgänger zu halten.
Zudem habe ich starkes Interesse an Garnelen, die kleinen Geschöpfe sind wohl sowohl nützlich als auch verträglich und, man verzeihe mir das Wort, putzig.
Hat jemand Empfehlungen für einen Schwarmfischbesatz (art und vielleicht Anzahl) für diese Wasserwerte? Obligatorische Tiere wie Neons fallen ja mangels Weichwasser schon aus der Rechnung, und gerade als Anfänger möchte ich nicht gerade auf allzu sensible Tiere losgelassen werden.
Auch was die entsprechende Bepflanzung angeht, bin ich offen für Hinweise, aber im Moment stellt sich erst einmal die Frage nach den geplanten Tierchen.
Vielen Dank schoneinmal,
Arvid
der Titel sagt es schon, ich habe als Anfänger meine erste schwierige Entscheidung zu treffen und vertraue mich hier ganz gerne den versierten Aquarianern an.
Ich wohne im Südosten Berlins und habe nach Wasserwerkangaben die Werte 7.4pH, 20°dH GH, 10°dH KH (im Schnitt, versteht sich). Ich gehe natürlich davon aus, dass ich in der Lage wäre, selbige Werte anzupassen, aber wenn sich ein passender Besatz für diese Werte findet, wäre es natürlich effizient, sie so zu belassen.
Nun zur eigentlichen Frage. Ich besitze (in Bälde) ein 240l-Becken mit eine Länge von 120cm und habe vor, dies nicht wie einen nautischen Gemüsegarten einzurichten, was heissen soll, dass ich mich auf wenige Arten beschränken möchte. Ich bin auch ein sehr großer Freund von Schwarmfischen, als angehender Biologe ist mir mehr daran gelegen, Fische mit interessantem Verhalten als nur hübsch aussehende Einzelgänger zu halten.
Zudem habe ich starkes Interesse an Garnelen, die kleinen Geschöpfe sind wohl sowohl nützlich als auch verträglich und, man verzeihe mir das Wort, putzig.
Hat jemand Empfehlungen für einen Schwarmfischbesatz (art und vielleicht Anzahl) für diese Wasserwerte? Obligatorische Tiere wie Neons fallen ja mangels Weichwasser schon aus der Rechnung, und gerade als Anfänger möchte ich nicht gerade auf allzu sensible Tiere losgelassen werden.
Auch was die entsprechende Bepflanzung angeht, bin ich offen für Hinweise, aber im Moment stellt sich erst einmal die Frage nach den geplanten Tierchen.
Vielen Dank schoneinmal,
Arvid