Hallo liebe Forianer,
nach über 35 Jahren steige ich wieder in die Aquaristik ein.
Mein neues Becken (220 ltr; 120 lang) wartet darauf eingerichtet zu werden.
Es wird mit einem Filter der Marke Fluval 306 betrieben, der komplett mit Filtermaterial bestückt geliefert wurde ( am Filtereinlauf weißer Filterschwamm; im unteren Boden schwarzer Filterschwamm, im mittleren Boden wahrscheinlich Zeolith (weiße Mineralröllchen) und im oberen Boden Aktivkohle.
Ich habe im Netz einen Beitrag gelesen, in dem berichtet wird, einen Außenfilter ausschließlich mit blauem Filterschwamm zu betreiben. Der Filter ist schon über ein Jahr in Betrieb und wird monatlich zwei mal in Aquarienwasser gereinigt.
Ist es sinnvoll meinen Filter auch gleich darauf umzustellen?
Über Erfahrungen und gute Tipps würde ich mich freuen
VG vom Neuaquarianer
nach über 35 Jahren steige ich wieder in die Aquaristik ein.
Mein neues Becken (220 ltr; 120 lang) wartet darauf eingerichtet zu werden.
Es wird mit einem Filter der Marke Fluval 306 betrieben, der komplett mit Filtermaterial bestückt geliefert wurde ( am Filtereinlauf weißer Filterschwamm; im unteren Boden schwarzer Filterschwamm, im mittleren Boden wahrscheinlich Zeolith (weiße Mineralröllchen) und im oberen Boden Aktivkohle.
Ich habe im Netz einen Beitrag gelesen, in dem berichtet wird, einen Außenfilter ausschließlich mit blauem Filterschwamm zu betreiben. Der Filter ist schon über ein Jahr in Betrieb und wird monatlich zwei mal in Aquarienwasser gereinigt.
Ist es sinnvoll meinen Filter auch gleich darauf umzustellen?
Über Erfahrungen und gute Tipps würde ich mich freuen
VG vom Neuaquarianer