Frage zu Filtermaterial Eheim Ecco

Hallo!
Ich hoffe, dass ich hier richtig gelandet bin. Ich habe ein paar Fragen zu meinem Filter!
Ich hab seit 1 Woche einen Eheim Ecco 2034 für 112l.
Von unten nach oben ist er zur Zeit wie folgt ausgestattet:
http://www.eheim.de/eheim/inhalte/in...ail_32289_ehde
Noch ist der Kohlefilter drin. (Soweit ich weiß brauch ich den ja nur zum Einfahren oder wenn mal Medikamente rausgefiltert werden müssen) Wenn ich den Kohlefilter bald rausnehme, womit ersetze ich ihn oder nehme ich ihn einfach raus und basta?
Ich empfinde diese Plastikröhrchen als ein bisschen "komisch und billig", aber EH** wirds schon wissen, oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen?
Gibts ne andere Lösung als die orginalen teuren Vliesmatten? Wenn ja, wo finde ich sowas?
Wenn ich irgendwann mal mit Torf filtern wollte, in welche Kammer oder wohin kommt der denn dann?

Vielen Dank und lg!
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

als erstes schmeiss den Kohlefilter sofort raus. Der filtert nicht nur Schad-, sondern auch nützliche Stoffe wie Pflanzennährstoffe raus und ist völlig überflüssiig.

Ersetzen kannst du den durch jedes beliebige Filtermaterial, also sowohl Filterschaumstoff oder auch Filtermatte oder die Steinchen oder Röhrchen, die Eheim auch anbietet. Die sind eine Anschaffung "für´s Leben", da immer wieder verwendbar. Die Filterfliesse kannst du durch einfache Filterwatte ersetzen. Alllerdings benutze ich die inzwischen wieder, da sie von der Durchflussstruktur, gerade wenn sie schon zugesifft sind, wesentlich besser funktionieren als Filterwatte.

Wenn dein Filter gut läuft, kommst du locker auf Standzeiten von 6-12 Monaten, bevor du den reinigen mußt. Da ist auch der Preis für diese fertigen Fliesse nicht das Thema.

Torf gehört für mich überhaupt nicht in den Filter, da der eh nur begrenzt eingebracht werden kann und dann gewechseltwerden muß. Dafür jedesmal am Filter rumfummeln halte ich für keine gute Idee. Entweder dafür einen Extra-Filter nehmen oder einfach ein Säckchen mit dem Torf oder dem Granulat direkt in´s Becken hängen.

Gruß
 
Oben