@Uli25
danke für die Info mit dem Nitrivec, evtl. könnte ich es ja mal damit versuchen, denn......
er schwankt jetzt schon wieder ziemlich, zwar nicht so sehr, zwischen 0,05 und ca. 0,1 aber trotzdem habe ich das Gefühl ihn nie unter die 0,05er Grenze zu bekommen, da war er auch noch nie.
Gestern habe ich noch einmal im AQ Pflanzen hinzu gesetzt und den Sprudelstein gegen eine Wurzel für den Antennenwels getauscht. Das AQ ist jetzt richtig grün und voller Pflanzen.
ABER....seit heute wieder erhöhter Nitrit von mindestens 0,1....keine Chance für neue Fische. :-(
Kann das durch das "rumwühlen" im AQ wegen der neuen Pflanzen und der Wurzel sein?
@Bäbs
Du schreibst, dass der Nitritwert nach 10 Tagen von alleine fällt, aber die 10 Tage sind heute vorbei, aber nichts passiert, eher im Gegenteil, seit heute geht er ja wieder hoch. Ich habe jetzt soviele TWW hinter mir, langsam geht mir die Puste aus.
Oder sollte ich das AQ jetzt einfach mal ohne ständigen TWW in Ruhe laufen lassen, und nur noch den regelmäßigen wöchentlichen oder zweiwöchentlichen 30% TWW machen?