was hab ich falsch gemacht?Palembang Kugelfiusch

Hallo liebe Fischfreunde
Da ich mein fast leeres Aquarium mal wieder mit fischen besetzen wollte habe ich mir einen sehr kleinen palembang kugelfisch gekauft,davor habe ich mich über seine richtige haltung natürlich gut informiert und so schwamm er neugierig im
Becken herum und schaute sich alles putzmunter an.Aber als ich dann heute morgen nach ihm schauen wollte sah er nciht gerade gut aus :( die eine hälfte war eingedrückt die flossen waren weißlich und sahen irgendwie verschimmelt aus außerdem war auf dieser seite sein auge ebenfalls weßlich und ich glaube auf dem konnte er nichts mehr sehen :( sah man ihn also nur zur hälfte glaubte man er wäre tot...ich weiß jetzt n icht was ich machen soll könhntet ihr mir einen rat geben oder sagen was mit ihm los sein könnte? der restliche besatz sind nur 2 kleine friedliche otocinclus welse. Vielen dank im vorraus und verzeiht meine rechtschreibfehler bin etwas in Eile...
Viele Grüße Alex
 

Mudskipper

Mitglied
bunter Fisch schrieb:
davor habe ich mich über seine richtige haltung natürlich gut informiert

Moin,

anscheinend nicht. Die Tiere sind viel besser in einem Brackwasser-Aquarium aufgehoben, junge Tiere sind sehr empfindlich was Verpilzungen, bakterielle Infektionen angeht. Wenn er Montag noch leben sollte, den Fisch behandeln, aber das glaube ich nicht.

lg
 
Hallo Mudskipper
Ich habe viel darüber gelesen das Jungtiere kein Brackwasser bräuchten und deswegen hatte ich auch keines,außerdem hat der Verkäufer gesagt das diese Art überhaupt kein Brackwasser benötigt.Das war leider ein Fehler von mir und das tut mir sehr leid :( aber dein Beitrag hilft irgendwie auch nicht ganz (find ich irgendwie nix gegen dich) denn ich dachte man könnte aus meiner Frage herauserkennen das ich nicht weiß was ich machen soll insofern bringt mir es rein garnichts wenn du schreibst ich sollte ihn behandeln wenn er überhaupt noch am Leben ist.Soll ich einfach ein wenig meersalz reinmachen? das sollte keine Anschuldigung an dich sein aber wenn du jemandem helfen willst solltest du demjenigen vieleicht auch sagen was er gegen seinen Fehler machen muss und ihn im gewissen Sinne nicht nur anschuldigen.
Viele Grüße Alex
 

Diddy

Mitglied
Hallo Alex,

aus deine Beiträge kann man sehr schlecht lesen. Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung hilft hier sehr weiter.

Zum eigentlichen Thema: Wenn du dich wirklich informiert hättest, dann würdest du den Kugelfisch in Brackwasser halten.

Die Infos zu dem AQ sind auch sehr gering: Wie groß ist das AQ? Was lebt noch dort drin? Wie sind die Wasserwerte? Mit was und wie viel wird gefüttert?

Was jetzt helfen kann, ist ein Wasserwechsel (gern auch häufiger Wasser wechseln), um die Keimbelastung zu senken. Weiterhin kannst du das Wasser langsam aufsalzen, das hilft häufig gegen Verpilzungen und ist bei dem Fisch sowieso besser. Die Betonung liegt auf langsam!
 
Hi Christian
Vielen Dank für deine Antwort :) mein Aquarium fasst 100l und die Wasserwerte sind alle in ordnung (ich weiß sie nicht genau der Verkäufer hat sie getestet und alles war im grünen Bereich)Wenn ich das nächste mal eine Frage stelle werde ich sie auch genauer beschreiben :oops: ich habe mich außerdem sehr wohl informiert unzwar von 4 Quellen und all diese haben mir zu normalem süßwasser bei jungfischen geraten.Wieviel Salz sollte es denn insgesamt dann beim 100l Aquarium in den regelmäßigen Abständen werden werden?
Viele Grüße Alex
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

vergiss Deine Welse nicht, die können gar kein Salz ab.

Ich bin dafür, das Du versuchst den Fisch wieder abzugeben.

lg
 
Oben