Hallo zusammen,
wie im Titel beschrieben, suche ich gerade in der Winterzeit nach passendem Lebendfutter für besagte Streifenhechtlinge.
Ich wollte mir soeben einen Drosophila Ansatz kaufen, habe dann aber davon abgesehen, da mir dieser schon durch die Maske zu heftig stank und ich dafür in Meiner Wohnung dann keinen geeigneten Platz fände.
Dabei habe ich auch kleine Heimchen und Microgrillen gesehen. Kann ich die problemlos verfüttern oder gibt es dabei was zu beachten?
Welches Lebendfutter eignet sich noch gut (Im Moment fange ich so gut wie nichts in meiner Wohnung) und gibt es vielleicht auch Lebendes, womit Ihr schlechte Erfahrungen gemacht habt?
Danke für jede Idee und VG
Fritz5
wie im Titel beschrieben, suche ich gerade in der Winterzeit nach passendem Lebendfutter für besagte Streifenhechtlinge.
Ich wollte mir soeben einen Drosophila Ansatz kaufen, habe dann aber davon abgesehen, da mir dieser schon durch die Maske zu heftig stank und ich dafür in Meiner Wohnung dann keinen geeigneten Platz fände.
Dabei habe ich auch kleine Heimchen und Microgrillen gesehen. Kann ich die problemlos verfüttern oder gibt es dabei was zu beachten?
Welches Lebendfutter eignet sich noch gut (Im Moment fange ich so gut wie nichts in meiner Wohnung) und gibt es vielleicht auch Lebendes, womit Ihr schlechte Erfahrungen gemacht habt?
Danke für jede Idee und VG
Fritz5