Futter, Fütterung

Shai

Mitglied
Mit sehr viel Wohlwollen wird vielleicht doch noch ein brauchbarer Aquarianer aus mir.
Hey Wolfgang,

Du wirst sehen, es gibt nicht "den einen" oder "den richtigen Weg", das fängt beim Einrichten an (Kies, Sand, Soil, mit Pflanzen, ohne Pflanzen, mit / ohne CO2,...) und geht dann immer so weiter (mit Filter, ohne Filter, Innenfilter, Außenfilter, HMF, Osmosewasser, Leitungswasser, ....) und so is es halt auch beim Futter und Füttern. Einig ist man sich wohl mehr oder weniger nur bei der Menge (nicht zuviel! - wobei auch da dann wieder "Zuviel" genügend Spielraum für Interpretation lässt)


Lass Dich nicht zu sehr von uns verwirren, am Ende wird schon alles gut werden und du wirst das für dich Richtige tun. :)


Grüße,
Lars
 


DieDa84

Mitglied
Hallo,

um noch eine Meinung anzubringen:
Die Bewohner in unserem Aquarium mögen Artemien in tiefgekühlter Form z.B. gar nicht. Weder die Panzerwelse noch die Honigguramis
c010.gif


Auch weiße Mückenlarven werden schlecht angenommen.
Dafür stehen Tubifex und Daphnien hoch im Kurs. Und lustigerweise Grünfutter.

Das ist einfach ein probieren, muss aber nicht mit hohen Kosten verbunden sein.
Ich persönlich bestelle es aber nicht mehr online. Bei einem namhaften "Fachmarkt" in nördlicher Richtung war ich schon sehr enttäuscht. Es gab eine Mindestbestellmenge, die ich erfüllt habe und mir wahrscheinlich die nächsten Jahre reicht, und zudem wurde die Ware nicht per Express verschickt und kam teilweise angetaut an.
 

KiboKibo

Mitglied
Bestimmt! :)
Ich züchte seit dem 12. Lebensjahr Fische und vieles wurde mir erst vor kurzem klar, dank der vielen Ratschläge.
 


Oben