Es wird groß... Nur wie groß?

JoKo

Mitglied
Hi,

zum Thema "Garnelengröße und Snack für Fische": Amanogarnelen hatte ich noch nie, d.h. auch keinerlei Erfahrung zusammen mit Skalaren, und auch eher wenig Erfahrung mit Skalaren.
Ich habe aber erst diese Woche in meinem 300l Becken gesehen, wie sich ein Hyphessobrycon rosaceus eine ausgewachsene Neocaridina davidi - die geschätzte 2/3 seiner Körperlänge hatte - geschnappt hat. Natürlich konnte er sie nicht einfach schlucken. Nachdem er sie aber einmal hatte, liess er sie auch nicht mehr los. Die anderen haben dann noch mitgeholfen. Ein paar Mal hin- und hergezerre ... und nach kurzer Zeit war sie weg.
Im Gegensatz dazu, habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, dass sich eine meiner Schmerlen eine Garnele geschnappt hätte, obwohl diesen nachgesagt wird, dass sie das tun. Die Garnelen haben sich trotz der Schmerlen gut vermehrt. Seit ich die Salmler habe (seit letztem Sommer), habe ich den Eindruck dass der Bestand der Garnelen schrumpft...seit dieser Woche weiss ich auch warum.

Vielleicht ist jetzt aber ein Skalar auch einfach zu träge als dass er eine Chance hat eine Garnele zu erwischen.
 

Lino

Mitglied
Ja ich zum Beispiel, ich bin nur halb begeistert. Es kann halt ab und an mal vorkommen, dass sie an Pflanzen gehen.
L. G. Wolf
Du bist ja auch ein absoluter Pflanzen-Fan.

Naja, Mal sehen was wird.

Morgen um 2 hol ich das Becken und werde es dann im Laufe des Tages einrichten und wenn die Pflanzen da sind auch bepflanzen. Ansonsten kommen nur die Steine und Wurzeln rein und es geht am Montag weiter.

Ich werde dann einen neuen Thread eröffnen. Ich glaube das macht mehr Sinn oder?
 
Oben