Kleiner Schussel
Mitglied
Hallo,
hier ein kurzer Zwischenbericht.
Die L. arcuata macht sich an ihrem neuen Platz ganz gut und ist auch schon gut gewachsen, die P. erectus ist da deutlich langsamer. Das kann aber auch an den anderen Problemen liegen die hier gerade herrschen.
Zum einen zu hohes Nitrat, ca. 20 und zu niedrige KH und dadurch zu wenig CO2 was mir auch noch wieder schicke Bartalgen beschert hat
Ich hab jetzt mal den Filter gesäubert und das Aufhärtesalz wieder gewechselt und werde mit jedem Wasserwechsel zusehen das ich die KH so auf ca. 3 bekomme.
Zu allem Überfluss ist auch noch der Hebel von der Trennkupplung undicht. Neue ist schon bestellt, soll Dienstag kommen, das brauch ich grad eigentlich echt nicht. Momentan hängt ein Eimer drunter.
Jetzt warte ich die Entwicklung ab und so schaut's jetzt aus.



hier ein kurzer Zwischenbericht.
Die L. arcuata macht sich an ihrem neuen Platz ganz gut und ist auch schon gut gewachsen, die P. erectus ist da deutlich langsamer. Das kann aber auch an den anderen Problemen liegen die hier gerade herrschen.
Zum einen zu hohes Nitrat, ca. 20 und zu niedrige KH und dadurch zu wenig CO2 was mir auch noch wieder schicke Bartalgen beschert hat
Ich hab jetzt mal den Filter gesäubert und das Aufhärtesalz wieder gewechselt und werde mit jedem Wasserwechsel zusehen das ich die KH so auf ca. 3 bekomme.
Zu allem Überfluss ist auch noch der Hebel von der Trennkupplung undicht. Neue ist schon bestellt, soll Dienstag kommen, das brauch ich grad eigentlich echt nicht. Momentan hängt ein Eimer drunter.
Jetzt warte ich die Entwicklung ab und so schaut's jetzt aus.



























