Kleiner Schussel
Mitglied
Hallo,

so sah's vorher aus.
Und so jetzt

Da folgt morgen aber noch das Feintuning.
Das Becken muß einfach einfacher werden
Daher mußte der Flipperlotus hinten weichen und ich hab den grünen Lotus dahin versetzt, der ist übersichtlicher. Falls es ihm da nicht passt hab ich vorsichtshalber noch einen schon etwas größeren Ableger noch stehen lassen.
Vor den grünen Lotus hab ich die L. meeboldii gesetzt, die waren für ganz vorne zu groß.
Die Blyxa japonica mußten mal wieder ausgedünnt werden, auf der linken Seite werde ich das morgen auch noch machen.
Auf der Seite hab ich nur die Rotala gestutzt.
Leider finde ich jetzt das die Echinodorus irgendwie nicht mehr ins Gesamtbild passt. Ich bin noch unschlüssig ob ich da nicht vielleicht 2 rote Tigerlotus hinsetze, einen zum etwas höher wachsen, den anderen zum Niedrighalten.
Im 70 cm hab ich grad 2 Ableger.
Der vordere Flipperlotus rechts mußte weichen weil ich zum einen einen Platz für die Barclaya longifolia bräuchte und zum anderen nahm sie da zuviel Licht weg.
Worum ich mir auch noch Gedanken machen muß sind die Skalare.
Das 2. (alte Pärchen) führt ein Schattendasein im hinteren Drittel des Beckens. Die seh ich selten.
Ich überlege ob ich einem Paar ein neues Zuhause suchen sollte.
Aber ein wenig werde ich das noch beobachten.

so sah's vorher aus.
Und so jetzt

Da folgt morgen aber noch das Feintuning.
Das Becken muß einfach einfacher werden
Daher mußte der Flipperlotus hinten weichen und ich hab den grünen Lotus dahin versetzt, der ist übersichtlicher. Falls es ihm da nicht passt hab ich vorsichtshalber noch einen schon etwas größeren Ableger noch stehen lassen.
Vor den grünen Lotus hab ich die L. meeboldii gesetzt, die waren für ganz vorne zu groß.
Die Blyxa japonica mußten mal wieder ausgedünnt werden, auf der linken Seite werde ich das morgen auch noch machen.
Auf der Seite hab ich nur die Rotala gestutzt.
Leider finde ich jetzt das die Echinodorus irgendwie nicht mehr ins Gesamtbild passt. Ich bin noch unschlüssig ob ich da nicht vielleicht 2 rote Tigerlotus hinsetze, einen zum etwas höher wachsen, den anderen zum Niedrighalten.
Im 70 cm hab ich grad 2 Ableger.
Der vordere Flipperlotus rechts mußte weichen weil ich zum einen einen Platz für die Barclaya longifolia bräuchte und zum anderen nahm sie da zuviel Licht weg.
Worum ich mir auch noch Gedanken machen muß sind die Skalare.
Das 2. (alte Pärchen) führt ein Schattendasein im hinteren Drittel des Beckens. Die seh ich selten.
Ich überlege ob ich einem Paar ein neues Zuhause suchen sollte.
Aber ein wenig werde ich das noch beobachten.